Kinder haben, heißt sich auch immer mit der eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Das ist in Teilen anstrengend, aber oft auch schön. So beobachte ich derzeit bei K1, wie es Leidenschaften für bestimmten Themen entwickelt. Das übliche halt. Dinosaurier zum Beispiel. Innerhalb kürzester Zeit lernt K1 alle Dinosaurier auswendig, weiß, ob sie Fleisch fressen, warum manche Platten auf dem Rücken haben, wann sie gelebt haben und so weiter. Jetzt will Kind Paläontologe werden. Ich musste das erst googlen, also wie man das schreibt. Schon faszinierend. Was mich an meine Kindheit erinnerte. Ich interessierte mich vor allem für Vögel und wollte Ornithologe werden. Damit liegen wir dann auch gar nicht so weit auseinander, denn Vögel sind ja Nachfahren der Dinos (Habe ich auch erst durch K1 gelernt).
Zeugs
Apropos Vögel. Das hat mich zum Lachen gebracht. "I hate birds. These are my field notes."
Fußball
Leverkusen verliert am Freitag 1:4 gegen Schalke und ich glaube weiterhin nicht daran, dass die Werkself absteigt. Inzwischen muss ich aber sagen, dass ich diesen Gedankengang ganz interessant fände.
@TE_1904 @aabaltay Insgeheim würd ich mich glaub ich über zweite Liga freuen. Das wär mal ganz heilsam für manche Leute bei Bayer.
— j peters (@_catenaccio) 28. April 2017
Bayern ist derweil Meister geworden. Tolltolltoll. Wie immer spannend eher, was dahinter passiert. Glückwunsch deshalb eher nach Hoffenheim, die mindestens in die CL-Quali gehen und mächtig Druck auf den BVB ausüben.
Laufen
Ich hatte heute ein Gespräch mit Ärzten aus dem Bekanntenkreis. Die Infekt-Virus-Bakterien-Situation war dieses Jahr besonders beschissen, deshalb sind Arztpraxen und Krankenhäuser im gesamten Frühjahr überlaufen gewesen. Beruhigend zu wissen und ein Grund warum es diese Woche auch nur einen Lauf gab. Seufz. Es kann alles nur besser werden.
Immerhin in den ersten vier Monaten 2017 mehr als in den letzten vier Monaten 2016 gelaufen.
Serien
Dear white People auf Netflix angefangen. Für gut befunden.
Arbeit
Morgen Klausurtagung auf der Arbeit. Letzte Woche alles easy und ein Vlog.
Fotografie
Der Sony World Photography Award zeichnet Jahr für Jahr gute Bilder aus. Das Huck Magazine hat sich ein paar Perlen herausgesucht.
Meine ehemalige studentische Hilfskraft fotografiert vor allem analog. Unter anderem Hendrik Otremba fürs Intro-Magazin. Notiz an mich: Die alte Canon und ein paar Filme raussuchen.
Zum Anschauen
Nur mit einer Sony A7s mit einem 28er-Objektiv gefilmt (plus Iphone und Drohne) - was mal wieder zeigt, dass Reduktion ganz gut ist.