Rückblick KW46-2017 - Trauerspiel

Die letzte Woche kann man aus persönlicher Sicht ganz schnell zu den Akten legen. Ich war die komplette Woche krank, fühlte mich über weite Strecken der Woche krank und war zudem ansteckend und durfte deshalb nicht in die Öffentlichkeit. Ein Kind war ebenfalls krank, das andere hatte andauernd mit Übelkeit zu kämpfen, wobei die Vermutung nahe lag, dass es "psychosomatisch" ist, aber wer weiß das schon. Es war auf jeden Fall alles nicht schön. Immerhin ist die Frau gesund geblieben. Jippi.

Fußball

Leverkusen spielt 2:2 gegen Leipzig. Auf dem Papier ein gutes Ergebnis, speziell wenn man bedenkt, dass die Werkself quasi die komplette zweite Hälfte in Unterzahl gespielt hat. Doch dann kommt das "aber". Wenn man von 20 Minuten absieht, die Leipzig zu Beginn besser war, spielte Leverkusen mindestens auf Augenhöhe und speziell in der zweiten Halbzeit klar besser als Leipzig. So wirkt ein Remis etwas schal. 

Heiko Herrlich weiß weiterhin auf Geschehnisse auf dem Platz zu reagieren und die Mannschaft setzt es um, so dass sieben Spiele in Folge ohne Niederlage nicht verwunderlich sind. Das einzige was noch fehlt um wieder ganz oben anzugreifen ist Effizienz und das Abschalten von dummen Fehlern im Defensivverbund (z.B, bei Standards, wobei das gegen Leipzig kein Problem war). Zudem hat Herrlich zwar gute Antworten, jedoch manchmal nicht das passende Anfangskonzept, so dass Bayer erst reagiert, nach dem der Gegner etwas angeboten hat. Da gilt es noch nachzubessern. Wenn das gelingt, dürfte man sogar eine Chance auf einen Champions-League-Platz haben.

Gegen Frankfurt gilt es nun mal wieder drei Punkte einzufahren gegen einen etwas unkonventionellen Gegner, der von groben Bockmist, bis zu gehobener Klasse einiges zu bieten hat. Fehlen werden Wendell und Henrichs. Der Brasilianer kassierte eine mehr als verdiente fünfte gelbe Karte und der Nachwuchsnationalspieler verschuldete mit seinem Handspiel den zweiten Elfmeter des Spiels für Leipzig. In die Werkself-Defensive dürfte also mal wieder etwas Unordnung geraten. Mal gucken, ob die Eintracht das zu nutzen weiß.

Laufen

0 km. :(

Serien

Man könnte annehmen, dass wenn man krank ist, Netflix und Co. heißlaufen. Das war bei mir gar nicht so der Fall. 

Ich habe nichts empfehlenswert Neues geguckt.

Dies, das, Ananas

Auch hier tote Hose. Ein Trauerspiel.

Zum Anschauen

Rückblick KW45-2017 - Maul- & Klauenseuche

Die letzte Woche war geprägt von der Hand-, Fuß-, Mund-Krankheit hier in der Family und mich hat es als Krone der Schöpfung am härtesten getroffen. K2 kann noch nicht sprechen, also zählt der nicht. Ich bin jetzt noch bis Ende der Woche krank geschrieben und es ist noch nicht sicher, dass ich in der nächsten Woche arbeiten kann. Mal sehen. Das nervt übelst, weil man nicht mal eben eine Cola kaufen gehen kann, sondern sich aufgrund der starken Ansteckungsgefahr von anderen Menschen fern halten muss.

Laufen

Was kann man dann noch groß erzählen, speziell zum Laufen? Letzte Woche bin ich Dienstags noch zum Training gegangen, wo ich mich auch Bombe gefühlt habe. Zwei Tage später sah das anders aus. Fieber und seit dem geht gar nichts mehr. Bis zur Ausheilung ist jetzt Pause angesagt. So isses nun mal. 2017 war das Seuchenjahr.

Fußball

Länderspielpause und zwar die letzte für Monate. Ein Traum. Ich habe zwar die Länderspiele gesehen, konnte dem Ganzen aber wenig abgewinnen. 

Serien

Ich muss schon stark nachdenken, was ich letzte Woche denn so gesehen habe. 

Mindhunter - David Finchers Serie über zwei FBI-"Freaks", die das Profiling quasi erfinden, ist gut gemacht, stimmungsvoll, baut aber kurz vor Schluss stark ab. Der Hauptcharakter ist ein Langweiler und zum Schluss dann derbe unsympathisch, was das Schauen etwas anstrengend machte. Trotzdem bin ich gespannt auf Staffel 2.

Sonst das übliche. Star Wars Rebels. Riverdale. Star Trek Discovery. 

Blog

Das passiert selten. Neben dem Rückblick ein weiterer Artikel zum täglichen Medienmenü

Arbeit

Ab Freitag krank. Donnerstag ging das Ding hier raus. 

Dies, das, Ananas

Why I brought my 3 year old girl to see Mount Everest.

Geschichtsunterricht mit Freundeskreis. Text über den Track: Leg Dein Ohr auf die Schienen der Geschichte. Red Bull-Reihe zu 25 Jahren Deutschrap. 

Zum Anschauen