Rückblick KW30-32-2017 - Urlaub, schnelle Beine und souveräne Siege

Lange Pausen im Blog sind nie gut. Gerade wenn man denkt, dass man einen Flow gefunden hat, fährt man einfach in den Urlaub, hofft auf noch mehr Klarheit, Ideen, Erholung und dann kommt doch alles anders. So in der Art. Ich war mit der Family 10 Tage in der Pfalz und es war so naja. Also gehen wir einfach zum Standard-Programm über. Der Rückblick auf die letzten Woche(n).

Laufen

Ok. Eine Sache war nicht "naja" in der Pfalz. Dazu mehr in einem gesonderten Blogpost. Das Laufen in der Pfalz war super und der Effekt war direkt spürbar. Laufen in der Pfalz sieht in der Regel so aus, dass man eine Talhang-Seite hoch läuft und dann auf der anderen Seite runter. Da kommen schnell mal 500 Höhenmeter zusammen. Wenn man das eine zeitlang macht, macht das schnelle Beine. So war es dann auch. Cool.

Fußball

Leverkusen gewinnt die erste Pokalrunde gegen Karlsruhe und das trotz Verlängerung ziemlich souverän. Nach vorne ging zwar lange Zeit nix, aber die Abwehr um Sven Bender macht richtig Freude. Da war keine Unsicherheit dabei. Alles ganz locker runtergespielt. Ui. Man darf gespannt sein, was am Freitag gegen die Bayern passiert.

Buch

Ich habe ein Buch gelesen. Man lese es bitte so, wie wenn Tom Hanks zum ersten Mal in Castaway Feuer gemacht hat. Die andere gute Sache im Urlaub war, dass ich fast kein Internet und dann auch Muße hatte, mal ein paar Zeilen zu lesen. War zwar nur leichte Kost in Form von Volker Kutschers Krimi "Lunapark", aber immerhin.

Kinder

Interessanter Text von Heiko Bielinski zu Mediennutzungsregeln für die Kids. Mal so geschrieben, als ob Tablets und Smartphones nicht ein Teufelsinstrument sind. Mal so geschrieben, als ob man nicht alles reglementieren müsste mit Kindern. Fand ich gut (Klick).

Immer hoch im Kurs bei meinen Kindern. Auch wenn sie im Urlaub kotzend auf dem Sofa liegen. Räuber Hotzenplotz. Die Geschichte von Ottfried Preußler wurde gerade 55 Jahre alt (DFunk).

"Die rote Kapelle"

Jeder kennt Widerstandskämpfer wie die Geschwister Scholl, aber die Gruppe um die "Rote Kapelle" war zumindest mir unbekannt. Ganz spannend, wie die Russen am Ende für den Untergang der Gruppe verantwortlich waren. Zunächst in der SZ hier gelesen. Dann zufällig noch im Deutschlandfunk gehört

Fancy Laufkleidung

Vorm Urlaub hier noch eine Ciele Cap zum Laufen gekauft und dann erneut verbittert festgestellt, dass es nahezu keine coolen Laufklamotten gibt. Entweder gibt es Sachen für die Fitness-Studio-Läufer in trendigen Camouflage-Neon-Mustern oder Altherren-Jäckchen im Outdoor-Look. Wünschenswert fänd ich Klamotten, wie von Rapha, die schnieke Radklamotten entwerfen und das nebenbei noch gut vermarkten. Ciele macht halt leider nur Mützen. 

Serien

Im Urlaub habe ich ja fast nur gelesen, aber auch mit der aktuellen Fargo-Staffel begonnen. Verrücktes Zeug. Fast noch verrückter als die UFO-Szene aus Staffel 2.

Zum Anschauen

Apropos gute Vermarktung. Yeti macht das auch töffte. Schickes Zeug, was die einem zum Anschauen bieten. 

Ich bin raus. Ich hatte noch mehr, aber das ist irgendwo zwischen der Pfalz und Münster auf der Strecke geblieben. Dies und das. Hier und da, gibt es die nächsten Tage auch noch mehr. 

PS. Was läuft eigentlich falsch mit Jim Carrey. Warum kann der auch noch Malen?

Rückblick KW22-2017 - Peters allein zu Haus und wer will nach Leverkusen

Irgendwie hatte ich es nicht wirklich auf dem Schirm, aber die letzte Woche war die erste Urlaubswoche des Jahres und sie war bitter nötig. Auf dem Programm stand dann letztlich nur das Standard-Familienprogramm dafür aber wesentlich entspannter und das Wochenende war komplett sturmfrei. Ich allein zuhause. 

Peters allein zu Haus

Ist das lange her mit Kevin. Für das Wochenende hatte ich mir dann sehr viel vorgenommen, wovon ich wenig schaffte. Eigentlich wollte ich vloggen, stattdessen habe ich die Kamera gar nicht angerührt, das Badezimmer neu verputzt und habe immerhin das Laufprogramm erfolgreich abgeschlossen.

Laufen

Da ich mich auf Empfehlung des Hausarztes Dienstag habe impfen lassen gegen so eklige Sachen wie Diphtherie und Polio, schmerzte mein Oberarm äußerst lange und beharrlich und tut es noch heute, so dass ich erstmal aufs Laufen verzichtet habe. Damit ich mein 50-Kilometer-Wochenziel trotzdem erreiche habe ich am Wochenende dann reingeklotzt und Samstag und Sonntag Doppelschichten gefahren. So bin ich von Freitag bis Sonntag auf fünf Einheiten und 55 Kilometer und über 600 Höhenmeter gekommen. Ich habe mir zusätzlich eine private Challenge für diesen Monat gesetzt - 20 Läufe mit mindestens 10 Kilometern und 100 Höhenmeter. Könnte eng werden, aber probieren geht über studieren.

Dieses Wochenende hatte ich schon mal 5 dieser Läufe abgehakt und nach einem etwas müden Beginn habe ich die Zeiten von 5:02/km, 4:55/km, 4:33/km, 4:28/km auf 4:04/km am Sonntagabend gesteigert. Damit hätte ich nicht gerechnet. Mit dabei einmal am Tag der Hund, der mich nach Samstag dann aber auch gehasst hat. Irgendwie war ihm das alles zuviel.

Impfung und Gesundheit

Dienstag gab es die Ergebnisse des Gesundheitschecks, die erfreulicherweise alle positiv waren. Man weiß ja nie so genau, was einen erwartet - von daher war ich schon irgendwie erleichtert. Auch das Hautkrebsscreening war gut und danach gab es die schon oben beschriebene Impfung. Dass der Arm eine Woche später noch weh tut und mir unruhige Nächte bescheren würde - davor hatte mich der Arzt nicht gewarnt. Es nervt übelste.

Fußball

Tuchel will nicht nach Leverkusen, Favre war wohl gar kein Thema, Bosz geht nach Dortmund. Wagner verlängert bei Huddersfield. Wer mag da nun kommen? Sieht gerade eher schlecht aus. Hoffentlich nicht Martin Schmidt, der ja in der abgelaufenen Saison schon mal Thema bei Bayer war. 

Serien

"House of Cards" startete in die fünfte Season. So richtig haut es mich noch nicht um, was Spacey und Co da abliefern. Zudem komme ich nun etwas durcheinander mit der eher billigen Präsidentschaftsserie "Designated Survivor" durch die Kiefer Sutherland trottelt. Erstaunlicherweise sind die Themen sehr ähnlich, die Rollen ebenfalls, doch "Designated Survivor" hat wenigstens ein, zwei sympathische Protagonisten, wo ich mich bei "House of Cards", doch sehr schwer tue überhaupt irgendeinem Charakter etwas positives abzuringen. 

Zum Anschauen

Das sieht amüsant an. Steven Soderbergh zusammen mit Leuten wie Adam Driver oder David Craig kann funktionieren. 

That's it for today!