Rückblick KW21-2017 - Tuchel, Favre, 20 Nations und zu viel Coca Cola

Wenn ein bestimmtes biblisches Alter erreicht hat, empfiehlt der geneigte Hausarzt einen Gesundheitscheck. Also durfte ich in der letzten Woche schon mal Blut und Urin abgeben - diese Woche gibt es dann die Besprechung der Werte und einen Gesamtcheck. Bin gespannt, was dabei rauskommt. Im Normalfall nix. Es bleibt dann zumindest das gute Gefühl, dass man alles für seine Gesundheit getan hat. 

Spieler- und Trainersuche

Zum Gesundheitscheck dürfte in Leverkusen noch niemand vorstellig gewesen sein - dafür ist die alte Saison ja offiziell noch gar nicht vorbei. Gerade wird noch die Relegation ausgespielt. Trotzdem dürften sich gerade daraus und dem gerade ausgespielten DFB-Pokal-Finale einige Möglichkeiten ergeben. Tuchel steht in Dortmund auf dem Abstellgleis - die Medien kolportieren natürlich ein Interesse Bayers - warum nicht mal nachforschen, dürfte man sich in Leverkusen fragen. Ob Tuchel sich Bayer antuen möchte ist natürlich eine andere Frage. Viel Alternativen scheint es nicht zu geben. Die einzig namhafte ist Lucien Favre, der ist jedoch beim BVB hoch im Kurs. Da heißt es nun abwarten und bald die fußballfreie Zeit genießen.

20 Nations

Ich plane gerade mit Moe Schäfer an der 20 Nations-Rallye teilzunehmen. Oder besser gesagt, der Herr Schäfer redet mich da gerade rein. Zwei Wochen durch Europa in einem mindestens 20 Jahre altem Auto. Keine Autobahn. Kein GPS. Dafür für einen guten Zweck. Ich bin gespannt. Das ganze wird filmisch, dokumentarisch, halt medial von uns begleitet. Könnte sich für Sponsoren lohnen. 

Wenn jemand Sponsoren kennt oder Ideen hat, wer sowas sponsorn könnte, gerne melden.  

Macbook Pro

Dieser Text entsteht gerade mit dem letzte Woche erstandenen Gerät. Das Tippen läuft für mich so gar nicht rund, alles andere passt. Der erste Filmschnitt ging letzte Woche auch locker von der Hand - die Renderzeiten waren sehr gut.

Laufen

50 Kilometer. Ziel erreicht. Recht locker. Inzwischen sind auch wieder längere Läufe drin. Das heißt von fünf auf vier Einheiten runter, da die Läufe halt mehr Kilometer beinhalten. Das Frequenz-Training von vor 8 Wochen hat sich bezahlt gemacht, allerdings merke ich, dass die Frequenz wieder von 175-180 Schritte pro Minuten auf 165-175 runter geht, speziell bei den langsameren Läufen, wenn ich mich nicht konzentriere. Das ist zwar immer noch besser als die letzten Jahre, aber da muss ich noch dran bleiben. 

 

Dies, das..

Who wants to go to German Pre-school. Bildung mal von der anderen Seite des Ozeans betrachtet. 

Biodiversität in Bildern

Serien

Nichts neues angefangen. Da die Kids die Abende zum Tag gemacht haben, war da auch nahezu keine Zeit. 

Coca-Cola zum Anschauen

Zwischenzeitlich trink ich auch sehr regelmäßig Cola, aber nie in den Ausmaßen von Mike.

Rückblick KW19-2017

Ein Drittel des Jahres ist rum und mir würde an dieser Stelle nichts bilanzierendes einfallen. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass die Brötchen vom Bäcker, die ich hier gerade nebenbei futter, viel zu hart sind und die Cola so gut, wie lange nicht schmeckt. Ich lese den ein oder anderen Artikel zur NRW-Wahl gestern und habe das Gefühl, dass ich gestern mein Kreuz an der falschen Stelle gesetzt habe. Überhaupt fiel mir dieses Kreuz setzen so schwer wie lange nicht. Nicht aus Politikverdrossenheit oder ähnlichem, sondern weil ich mich überhaupt nicht mit den Personen, die die Parteien anführen identifizieren kann.

NRW-Wahl

Heute morgen hörte ich auf 1Live ein Interview mit Armin Laschet, wo ich ihn verhältnismäßig sympathisch fand, bis er im letzten Satz nochmal auf der "alten" Regierung rumhackte - direkt wieder verloren. Ein altes Problem der Politik. Nicht auf die eigenen Leistungen schauen, sondern die der anderen runtermachen. Immerhin schön, dass im erzkonservativen Münsterland die wenigsten auf die Idee gekommen sind, AfD zu wählen. Erstaunlich auf der anderen Seite, wie die FDP abgesahnt hat. Lindner positionierte sich gut im rechten Licht, noch gepusht durch eine beeindruckende Kampagne. Dass er deshalb sympathischer ist, braucht man nicht glauben - schön dieser Vergleich der Instagram-Accounts der Spitzenkandidaten. Mal gucken, was und ob sich was verändert. Tatsächlich haben sich meine Interessen in der Politik zum Beispiel durch die Familie doch verändert und ich bin gespannt, ob mir das Kreuz zur Bundestagswahl leichter fällt.

Roger Willemsen

In solchen Situationen vermisse ich oft Roger Willemsen, der schlaue und manchmal tröstende Worte für uns hatte. Diese Deutschlandfunk-Geschichte kann man sich gut anhören

Eine Mediengesellschaft sollen wir sein, wählen Menschen mit dem Privileg, zum Volk zu reden – und dann reden sie so? Vielleicht ist es umgekehrt: Wer an der Macht  nicht auffällt und sich mit dem Volk auf Gemeinplätzen verabredet, kann immer weiter herrschen. (Aus: Das Hohe Haus, Roger Willemsen)

Geklaut

Bitte nicht weiter erzählen. Ich bin großer Fan der Kiefer (siehe oben), deshalb wollte ich auch gerne eine in meinem Garten haben. Wenn die allerdings einigermaßen groß sein sollen, sind die schweineteuer, deshalb musste ich eine in freier Wildbahn fangen. 

Fußball

Zurück zum irgendwie bedeutungslosen Fußball. Leverkusen spielt gegen Köln 2:2. Ich gab vor dem Spiel dieser FC-Seite ein Interview gegeben. Auf Twitter meinte man, ich käme irgendwie gereizt rüber. Mag sein, aber das hat wenig mit dem FC zu tun, der gegen Bayer erstaunlich durchschnittlich spielte. Bayer spielte erstaunlich gut. Erstaunlich dann, dass Köln trotzdem 0:2 führte. Noch erstaunlicher, dass die Werkself noch ausglich. Am erstaunlichsten ist aber, dass man in Leverkusens Chef-Etage jeglichen Stil vermissen lässt und Tayfun Korkut vor der Kamera entlässt, ohne dass er davon weiß und während Rudi Völler noch erzählt, dass es da keine Entscheidung gäbe. Chapeau lieber Herr Schade. Der Abstieg ist nun vom Tisch - ich hoffe, dass man baldigst ein neues Trainer-Team vorstellt.

Laufen

Endlich wieder eine 50 Kilometer-Woche. Gerade mal geschaut - ich liege fast 300 Kilometer hinter meinem Jahresziel zurück, aber das wird schon. Mit dem guten Wetter läuft alles wieder besser, morgen soll es nach ewigen Zeiten mal wieder zum Lauftraining gehen und wenn alles gut geht, starte ich am Wochenende wieder bei einem Wettkampf. Deshalb morgen nochmal Tempotraining machen und dann den Rest der Woche ruhig angehen lassen. 

Dinos und so

Sind in meiner Umgebung Fossilien gefunden? Mal gucken.... 
Neulich dem Kind noch erzählt, dass man nie so genau wüsste, wie Dinosaurier denn so ausgesehen hätten. Schließlich findet man in der Regl nur Knochen. Bei diesem spektakulären Fund, sieht es anders aus. Gleich mal heute morgen K1 gezeigt. Es war begeistert. 

Zum Anschauen

Irgendwie dachte ich immer, dass Soja-Sauce so ein Teufelsgebräu ist, wo alle möglichen fiesen Zutaten reinkommen. Ist aber gar nicht so und ich kann guten Gewissens noch ein Schuss oben drauf packen.