Rückblick KW47-2017 - Irgendwas mit Respekt

Hand-, Fuß-, Mundkrankheit ist durch. Hinter mir liegt eine relativ anstrengende Woche, da ich immer noch mit den Nachwirkungen des ganzen Krankheitsdilemmas zu kämpfen hatte, ob das nun die Kinder waren oder ich selber. Zwischendurch zwei Tage alleine die Kinder betreut, die halt nicht ganz auf der Höhe waren, dann wird auch noch zum Schluss die Frau krank, die lange die Stellung gehalten hat und nun noch an irgendetwas unbekannten rumlaboriert, aber weit von gesund entfernt ist. Ich würde mir mal eine Woche eine komplett gesunde Familie wünschen. Das würde mich extremst entspannen. Hinzu kommt ein Wetter zum ausrasten. 

Laufen

Yeah. Ich war wieder laufen, was nach knapp drei Wochen eine kurartige Wirkung hatte. Endlich wieder eine Stunde draußen sein, powern und den Kopf frei blasen tat Freitag und Sonntag sehr gut.

In meiner Abwesenheit wurden mir bei Strava drei Segment-Bestzeiten gestohlen. Eine habe ich mir zumindest Sonntag schon mal wieder geholt. War gar nicht so einfach.

Bildschirmfoto 2017-11-27 um 22.47.30.png

Das sind so die kleinen Herausforderungen, weshalb Strava so Spaß macht und man immer wieder motiviert die Schuhe schnürt. 

Motivierend ist auch was Sebastian schreibt. Er ist fast 100 Kilometer über Lanzarotes Steine geschwebt. Ok. Es klang etwas anders als schweben, aber wer so eine Distanz schafft muss am Ende schweben. Respekt. 

Fußball

Es ist fast schon langweilig hier Woche für Woche zu schreiben wieviel Spaß einem die Leverkusener Entwicklung derzeit macht. Am Wochenende gab es ein 1:0 in Frankfurt, was alles andere als ein Selbstläufer war. Dieses Mal auch eine gute erste Hälfte, aber noch ohne Tor. Das gab es nach einer starken Frankfurter Phase in Halbzeit 2. Auch diese Leistung verlangt mir Respekt ab. Derweil achtes Spiel in der Liga ohne Niederlage.

Außerdem. Schalke gewinnt 4:4 nach 0:4-Rückstand gegen den BVB. 

Dies, Das, Ananas

A Broader Sweep - A day in the field with immigration enforcers in California, a
state hostile to President Trump’s efforts to step up deportations (NYTimes) - Spannendes multimediales Stück. 

Es gibt ja jetzt diese Instax-Kameras von Fuji, ähnlich den alten Polaroid-Kameras. Nun streiten sich die beiden Firmen

Interview mit Reporter Karsten Krogmann (Nordwest Zeitung) über die Multimedia-Reportage „Dangast – Das gespaltene Dorf“.

Photographer David LaChapelle: ‘I never wanted to shoot another pop star – I was tortured by them’ - David LaChapelle hat so ziemlich jeden Promi schon mal extremst vor seiner Kamera inszeniert, dann hatte er keinen Bock mehr (The Guardian).

Ein Bewerbungsgespräch der ekligen Art.

 

Zum Anschauen

OK GO mal wieder. WTF? Drucker-Power extreme.

Rückblick KW46-2017 - Trauerspiel

Die letzte Woche kann man aus persönlicher Sicht ganz schnell zu den Akten legen. Ich war die komplette Woche krank, fühlte mich über weite Strecken der Woche krank und war zudem ansteckend und durfte deshalb nicht in die Öffentlichkeit. Ein Kind war ebenfalls krank, das andere hatte andauernd mit Übelkeit zu kämpfen, wobei die Vermutung nahe lag, dass es "psychosomatisch" ist, aber wer weiß das schon. Es war auf jeden Fall alles nicht schön. Immerhin ist die Frau gesund geblieben. Jippi.

Fußball

Leverkusen spielt 2:2 gegen Leipzig. Auf dem Papier ein gutes Ergebnis, speziell wenn man bedenkt, dass die Werkself quasi die komplette zweite Hälfte in Unterzahl gespielt hat. Doch dann kommt das "aber". Wenn man von 20 Minuten absieht, die Leipzig zu Beginn besser war, spielte Leverkusen mindestens auf Augenhöhe und speziell in der zweiten Halbzeit klar besser als Leipzig. So wirkt ein Remis etwas schal. 

Heiko Herrlich weiß weiterhin auf Geschehnisse auf dem Platz zu reagieren und die Mannschaft setzt es um, so dass sieben Spiele in Folge ohne Niederlage nicht verwunderlich sind. Das einzige was noch fehlt um wieder ganz oben anzugreifen ist Effizienz und das Abschalten von dummen Fehlern im Defensivverbund (z.B, bei Standards, wobei das gegen Leipzig kein Problem war). Zudem hat Herrlich zwar gute Antworten, jedoch manchmal nicht das passende Anfangskonzept, so dass Bayer erst reagiert, nach dem der Gegner etwas angeboten hat. Da gilt es noch nachzubessern. Wenn das gelingt, dürfte man sogar eine Chance auf einen Champions-League-Platz haben.

Gegen Frankfurt gilt es nun mal wieder drei Punkte einzufahren gegen einen etwas unkonventionellen Gegner, der von groben Bockmist, bis zu gehobener Klasse einiges zu bieten hat. Fehlen werden Wendell und Henrichs. Der Brasilianer kassierte eine mehr als verdiente fünfte gelbe Karte und der Nachwuchsnationalspieler verschuldete mit seinem Handspiel den zweiten Elfmeter des Spiels für Leipzig. In die Werkself-Defensive dürfte also mal wieder etwas Unordnung geraten. Mal gucken, ob die Eintracht das zu nutzen weiß.

Laufen

0 km. :(

Serien

Man könnte annehmen, dass wenn man krank ist, Netflix und Co. heißlaufen. Das war bei mir gar nicht so der Fall. 

Ich habe nichts empfehlenswert Neues geguckt.

Dies, das, Ananas

Auch hier tote Hose. Ein Trauerspiel.

Zum Anschauen