Rückblick KW27-2017 - Ebay, Roruper Abendlauf, Flatrate-Kater

Hamburg brennt am Wochenende. So schnell hat man fast schon kriegs- & katastrophenartige Szenarien im eigenen Land. 

Verkaufen, verkaufen

In meinem Schrank stehen zu viele Dinge rum, die nicht genutzt werden. Unter anderem eine Phantom 3-Advanced-Drohne, eine Canon 24-70F4IS und eine Sony 90F2.8. Wer Interesse hat, schaut mal bei Ebay vorbei. Alles in sehr gutem Zustand und wir von mir persönlich liebevoll verschickt. Wie wärs?

Arbeit

Mit dem Kollegen Schäfer bin ich jetzt montags immer live bei Facebook und bei Instagram. Schaut mal rein. Auch wenn technisch manchmal was schief geht, macht das Lenz. 

Laufen

Noch 5 Tage bis zum Roruper Abendlauf. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt. Das 3-Kilometer-Rennen ist so kurz, dass wenn es nicht gut läuft, direkt vorbei ist. Das wär schade, denn das Training läuft richtig gut.

Etwas mehr als 60 Kilometer diese Woche, darunter drei Tempo-Intervall-Einheiten, die alle richtig gut liefen. Montag eine Pyramide (400m-800m-1200m-800m-400m), Dienstag 3*(600m-400m-200m) und Freitag 6*1000m. Einen Kilometer bekomme ich im 3:15min/km-Tempo hin - drei für Rorup nicht, aber Ziel sind ja 3:30min/km, von daher könnte das schon passen. 

Diese Woche dann locker angehen lassen um erholt am Freitag zu sein.

Auslaufen am Dienstag

Auslaufen am Dienstag

Serien

Eine Woche bis die siebte Game-of-Thrones-Staffel los geht. Sonst ist wenig Neues am Start. Ich gucke weiterhin Glow, was gut gefällt und zum Ende anscheinend noch besser wird. Ich bin gespannt.

Sonst schreibt Heibie über den Flatrate-Kater, der aus einem Überangebot aus Serien und Filmen entsteht, wenn man zum Beispiel ein Netflix-Abo sein Eigen nennt und verweist auf einen Brand1-Artikel.

Das Flatrate Angebot ist riesig, aber es ist zu viel und nichts davon berührt ihn mehr richtig. Es ist alles irgendwie egal.

Da komm ich nicht mit. Ich scrolle selten Stunden durch das Angebot um dann am Ende doch nichts zu gucken und damit entsteht auch selten das Gefühl, dass mich nichts berührt - eben weil ich vielleicht vorher schon selektiert habe. Wenn es mich nicht berührt, mach ich es aus. Das Buch XY lege ich auch beiseite, wenn es mich schwer langweilt, auch wenn ich 20 Euro fürs Hardcover bezahlt habe. 

Fußball

Testspielsieg für Bayer gegen irgendeinen kleinen Verein. Immer noch am Überlegen bzgl. des Buchs. Da die Jobsituation für die nächsten Monate nicht hundertprozentig klar ist, ist das Buch auch schwer zu planen. Unbefriedigend.

Garten

Lange nichts zum Garten geschrieben. Mit die größte Freude - neben Zucchinis, Tomaten, Erdbeeren, Johannisbeeren, diversen Zierplanzen - macht die Tierwelt. Dank immer dichter werdender Hecke, zwei großen Bäumen, einem Kompost und vielen weiteren Nahrungsquellen, ziehen wieder mehr Tiere ein. Ob der oben fotografierte Gimpel, oder die Heckenbraunelle, Rotkehlchen, diversen Meisen, Igeln, Eichhörnchen und Ratten (ist das gut, oder schlecht), es tut sich was. Nice.

Zum Anschauen

Auch für Nichtläufer schön anzuschauen. Über ein Rennen in Alaska. Schön gefilmt, schön erzählt.

Rückblick KW26-2017 - Zurück ins Kinderzimmer, Glastonbury, Facebook live für Hochschulen

Ein weiterer Schritt. Ehe für alle. 🌈 

Zurück in die Vergangenheit

Dieser Text hat mich gefangen genommen, weil er so gut beschreibt, wie ich früher den ein oder anderen Sommer verbracht habe.

Er war Ulle, unser Dickerchen. Und er taumelte genauso verträumt und vertrottelt durchs Leben wie wir.

Tatsächlich verbrachte ich als Kind und Jugendlicher viele Sommer damit, mir sinnlos endlose Etappen der Tour de France anzuschauen. Dunst im Kinderzimmer, die Jalousien nach unten gelassen, weil die Sonne so auf das Zimmer knallte und immer die Hoffnung das Ulle endlich mal antritt und seine Gegner in Grund und Boden fährt. Immer die Hoffnung, dass es sich lohnt, dort rumzusitzen, statt draußen etwas Schönes zu machen. Aber irgendwie klappte es nie. Nach Ulles großen Triumph, gab es nur noch wenige Highlights bei der Tour und die war es halt, die zählte. Und das war nur das Sportliche, die ganzen Enttäuschungen neben dem Rad darf man gar nicht erwähnen. Von der Drogenfahrt, bis zur schlechten Vorbereitung, bis zur Dopinglüge.

Auf jeden Fall - der Text ist großartig und hat mich in mein altes miefiges Kinderzimmer entführt. Danke.

Glastonbury

Glastonbury ist legendär. Umso schöner, dass man sich fast alle Auftritte der Künstler bei YouTube oder auf der Website der BBC anschauen kann. Da ist doch so mancher Gänsehautauftritt dabei. 

Laufen

Letzte Woche entdeckte Stefan durch meinen Wochenrückblick Veloviewer. Er erzählte drüben bei Twitter, dass er seit langer Zeit Trainingstagebücher in Form von Excel-Tabellen führt. Ich erinnerte mich daran, dass ich das früher auch gemacht habe. Damals - also so vor 15 Jahren - gab es noch keine GPS-Uhren, kein Strava, etc. dementsprechend musste ich bestimmte Strecken mit dem Fahrradtacho abfahren und mir dann merken, wo dann Kilometer 1, wo Kilometer 2, etc. ist um zu gucken, wie schnell ich laufe. Das war sehr umständlich. Und leider habe ich die Tabellen nicht mehr.

Die Laufwoche war recht übersichtlich. Knapp 40 Kilometer mit nur drei Einheiten. Das heißt viele Ruhetage für müde Knochen. Irgendwie bin ich nicht so aus den Puschen gekommen, hatte aber auch kein schlechtes Gewissen dabei. 

Warum? Weil der Monat summasummarum sehr gut war. 264 Kilometer (so viel wie noch nie) und knapp 3000 Höhenmeter. Meine selbstgestellte Challenge 20 Läufe à 10 Kilometer mit mindestens 100 Höhenmeter zu laufen hat nicht hingehauen. Immerhin 15 wurden es am Ende.

Jetzt noch zwei Wochen bis Rorup und im Urlaub will ich seit langer Zeit mal wieder einen 10 Kilometer-Wettkampf bestreiten. Mal sehen.

Arbeit

Letzte Woche haben Moritz und ich erstmals Facebook-Live getestet. Hat Spaß gemacht. Diese Woche optimieren wir.

Fußball

Deutschland holt die U21-EM und den Confed-Cup. Ich hab geguckt und mich gut unterhalten gefühlt, diese Woche geht auch noch die U19-EM los. Entzugserscheinungen muss es also auch in der sogenannten fußballfreien Zeit nicht geben. Trainingsauftakt ist ebenfalls bei vielen Vereinen, also wird viel zu schreiben sein. Spieler werden wechseln. Fußballphilosophien neu interpretiert. 

Serien

Weiter Glow geschaut. Charaktere haben eine gute Tiefe. Topp. Die zweite Staffel von Preacher begonnen. Auch gut.

Zum Schauen

Maceo Frost geht immer.