Rückblick KW48-2017 - Der 1er-Kandidat

Das Jahresende kommt mit Riesenschritten angaloppiert. Noch anderthalb Wochen Arbeit, dann erstmal bis 2018 frei. Ich freu mich drauf. 

Fußball

Ich bin ein großer Fan von ehrlicher, harter Arbeit. Mein wohl größter Schulerfolg basierte auf diesem Prinzip, als ich in der sechsten oder siebten Klasse nahe am Abgrund des "Sitzenbleibens" mich auf den Allerwertesten setzte und lernte. In diesem Fall Französisch. Tag für Tag paukte ich Vokabeln und mit den Vokabeln kam die Fähigkeit auch ein paar Sätze auf französisch zu schreiben und gar zu sprechen. Vom 5er-Kandidaten arbeite ich mich durchs Schuljahr in Richtung 2er-Aspirant. Am Ende wurde es dann doch nur eine 3, aber was sind schon diese Noten. Und ich hatte bemerkt, dass man manchmal (nicht immer) mit ein bisschen Fleiß etwas erreichen kann. 

Eine ähnliche Entwicklung sieht man gerade in Leverkusen. Der 5er-Kandidat, also der, der nahe des Abstiegs wandelt, arbeitet sich nach und nach in Richtung vorderes Mittelfeld. Er wird jetzt nicht direkt zum 1er-Kandidaten, aber man schnuppert an den Plätzen, die mehr bedeuten. Aber - wenn es schlecht läuft wird es halt am Ende nur eine 3. Im Fußball kann man sich dafür nichts kaufen. Dann steht man im gesicherten Mittelfeld und das wars. Gut gearbeitet. Fleißig, aber für den ganz großen Coup hat es nicht gelangt. 

Dieses Los könnte den Leverkusenern blühen, wenn man sich weiter ständig selber schwächt. Eine lange Zeit waren das dumme, vermeidbare Gegentore z.B. nach Standards - inzwischen schwächt man sich durch dumme rote Karten und vermeidbare Sperren für die x-te Gelbe. Zwar ist man inzwischen neun Spiele ungeschlagen, aber was hilft es, wenn man nur einen Mittelfeldplatz inne hält. Da applaudieren alle, wie toll man spielt, aber statt satte 3er einzusammeln, gibt es viele Schulterklopfer nach Remis' gegen Leipzig und Dortmund. 

Ich bin Fan der Gesamtentwicklung in Leverkusen. Das was man dort auf den Platz bringt, ist der beste Fußball seit einigen Spielzeiten. Inzwischen sicher in der Defensive, mit Aufbauspiel, Ideen aus dem Mittelfeld und einer guten Offensive mit Torriecher. Wenn es mal nicht läuft, hat der Trainer eine andere Idee, die dann in der Regel vom Team umgesetzt wird und zu einem besseren Spiel führt. Wow. Welches Team in der Bundesliga kann das schon von sich sagen? Es sind nun halt "nur noch" die ganzen kleinen Stellschrauben, an denen gedreht werden muss. 

Laufen

Fünf Trainingstage und mehr als fünfzig Kilometer. Langsam komme ich wieder ins Rollen und das, ohne dass ich das Gefühl habe, krank zu werden. Ich habe mir zum einen Vitamin D und zum anderen Zink als Ergänzung zur Ernährung empfehlen lassen und das nehme ich nun seit 3-4 Wochen und tatsächlich habe ich seltener ein Kratzen im Hals und fühle mich seltener schlapp. Und wenns Placebo ist, egal. Hauptsache es wirkt.

Derzeit bastele ich an einer eigenen Auswertung meiner Läufe in einer Xcel-Tabelle und überlege vielleicht auch für 2018 das ganze in Papierform zu führen. Mal gucken. Der Herr Dillinger hat vielleicht noch ein paar Tipps dazu?

Serien

Zur Zeit etwas unwillig mich groß auf neue Sachen einzulassen, deshalb wegen der Leichtigkeit viel How I met your mother geschaut.

Bei Dark reingeschaut. Guck ich bestimmt auch noch ganz. Wirklich nur 20 Minuten bisher gesehen und zumindest wurde mein Interesse geweckt.

Nola Darling fand ich klasse, aber auch nur 30 Minuten geschaut. Interessant geschnitten und gefilmt. Interessante Charaktere. Die Zeit mit einem guten Blick auf Spike Lees Serien-Make-Ups seines Debütfilms "She's gotta have it". 

Zum Ende der Woche dann doch bei Godless hängen geblieben. Das sehr frauenlastige Western-Setting hat mir gut gefallen.

Dies, das, Ananas

How to raise a feminist son (NY Times). Ich bin ja eher skeptisch bei diesen Texten. Als Vater von zwei Söhnen hatte ich bisher die Überzeugung, dass wenn man alle Menschen gleich behandelt, man von vornherein ein gutes Role-Model ist. Doch so einfach ist es dann doch nicht. Von daher ist der Text auch gar nicht so schlecht, weil er gute Tipps auf Lager hat. Mein Lieblings-Advice: Enjoy Boyhood! I will.

In eine ähnliche Kerbe (Ratschläge für dein Leben) schlägt ein weiterer Text - "Have you tried making yourself a more interesting person?" Ausgangspunkt ist die Bewertung einer Geschichte eines Studenten, die der Prof. sehr öde fand. Der Student fragt, was er denn besser machen könnte und die Antwort, die er bekommt ist hart. "Sei selber interessanter". Das Thema wird da noch ein bisschen aufgedröselt. 

Zum Anschauen

Die 25 besten Filme des Jahres 2017. Ich war ja schon ewig nicht im Kino. 

Rückblick KW47-2017 - Irgendwas mit Respekt

Hand-, Fuß-, Mundkrankheit ist durch. Hinter mir liegt eine relativ anstrengende Woche, da ich immer noch mit den Nachwirkungen des ganzen Krankheitsdilemmas zu kämpfen hatte, ob das nun die Kinder waren oder ich selber. Zwischendurch zwei Tage alleine die Kinder betreut, die halt nicht ganz auf der Höhe waren, dann wird auch noch zum Schluss die Frau krank, die lange die Stellung gehalten hat und nun noch an irgendetwas unbekannten rumlaboriert, aber weit von gesund entfernt ist. Ich würde mir mal eine Woche eine komplett gesunde Familie wünschen. Das würde mich extremst entspannen. Hinzu kommt ein Wetter zum ausrasten. 

Laufen

Yeah. Ich war wieder laufen, was nach knapp drei Wochen eine kurartige Wirkung hatte. Endlich wieder eine Stunde draußen sein, powern und den Kopf frei blasen tat Freitag und Sonntag sehr gut.

In meiner Abwesenheit wurden mir bei Strava drei Segment-Bestzeiten gestohlen. Eine habe ich mir zumindest Sonntag schon mal wieder geholt. War gar nicht so einfach.

Bildschirmfoto 2017-11-27 um 22.47.30.png

Das sind so die kleinen Herausforderungen, weshalb Strava so Spaß macht und man immer wieder motiviert die Schuhe schnürt. 

Motivierend ist auch was Sebastian schreibt. Er ist fast 100 Kilometer über Lanzarotes Steine geschwebt. Ok. Es klang etwas anders als schweben, aber wer so eine Distanz schafft muss am Ende schweben. Respekt. 

Fußball

Es ist fast schon langweilig hier Woche für Woche zu schreiben wieviel Spaß einem die Leverkusener Entwicklung derzeit macht. Am Wochenende gab es ein 1:0 in Frankfurt, was alles andere als ein Selbstläufer war. Dieses Mal auch eine gute erste Hälfte, aber noch ohne Tor. Das gab es nach einer starken Frankfurter Phase in Halbzeit 2. Auch diese Leistung verlangt mir Respekt ab. Derweil achtes Spiel in der Liga ohne Niederlage.

Außerdem. Schalke gewinnt 4:4 nach 0:4-Rückstand gegen den BVB. 

Dies, Das, Ananas

A Broader Sweep - A day in the field with immigration enforcers in California, a
state hostile to President Trump’s efforts to step up deportations (NYTimes) - Spannendes multimediales Stück. 

Es gibt ja jetzt diese Instax-Kameras von Fuji, ähnlich den alten Polaroid-Kameras. Nun streiten sich die beiden Firmen

Interview mit Reporter Karsten Krogmann (Nordwest Zeitung) über die Multimedia-Reportage „Dangast – Das gespaltene Dorf“.

Photographer David LaChapelle: ‘I never wanted to shoot another pop star – I was tortured by them’ - David LaChapelle hat so ziemlich jeden Promi schon mal extremst vor seiner Kamera inszeniert, dann hatte er keinen Bock mehr (The Guardian).

Ein Bewerbungsgespräch der ekligen Art.

 

Zum Anschauen

OK GO mal wieder. WTF? Drucker-Power extreme.