Rückblick KW15-2017

Die Feiertage sind rum und es geht in eine neue Arbeitswoche, die relativ vollgepfropft ist. Die letzte Woche hatte zwar ebenfalls viele Termine, aber im Freizeitbereich, was zum allgemeinen Wohlbefinden beigetragen hat. Mit Erschrecken habe ich allerdings festgestellt, dass mehr als der halbe Monat schon wieder rum ist und ich beim Laufen im Rückstand bin.

Laufen

Warum? Irgendwas mit Halsschmerzen. Zum wiederholten Male. Immerhin werden die Abstände zwischen den Ausfallwochen größer, was mich hoffen lässt, dass die nächste Krankheit erst in 2-3 Monaten kommt. Ätzend (Jammerjammerjammer). Auf jeden Fall fehlen mir durch den Ausfall wieder einige Kilometer auf dem Tacho, was mich maximalst nervt, aber inzwischen fast schon resignierend zurück lässt. Vor zwei Wochen war ich richtig im Rhythmus, dann peng. Jetzt wieder raus. Heute, morgen oder spätestens übermorgen, werde ich mich mal wieder rauswagen.

In der Zwischenzeit habe ich bei Strava zwei Courserecords (CR) verloren. Ich tracke alle meine Läufe bei Strava und Strava hat überhaupt dazu geführt, dass ich in den letzten Jahren so gut wie keine Motivationsprobleme hatte. Ein Grund sind die CRs. Man kann auf seinen Strecken beliebige Segmente erstellen, für die dann Bestenlisten erstellt werden. Nicht nur von mir, sondern von allen Strava-Läufern, die das wollen. Und alle wollen das. Es gibt Städte mit vielen Segmenten (vor anderthalb Jahren war ich mal in Hannover, wo ungefähr die komplette Stadt segmentiert ist) und Regionen, wo es wenige Segmente gibt (die meisten dörflichen Mittelgebirgsregionen) und dann gibt es Münster, wo es immer mehr Segmente werden. Auf jeden Fall habe ich zwei verloren, die ich mir irgendwann im Laufe des Sommers wohl mal zurück holen muss. 

Vlog 001

Letzte Woche ging das erste Vlog online. Ihr dürft gerne kommentieren, liken, abonnieren. Nächste Folgen sind schon in der Mache.

Fußball

Jetzt wird alles besser in Leverkusen könnte man meinen, doch ich will weiter schwarz malen. Zwar erkämpfte man sich ein 0:0 gegen den Rekordmeister aus München, aber für mich war das ein Strohfeuer. Gute Ansätze hier, erspielte Chancen dort, aber auch eine heillose Unterlegenheit zum späteren Zeitpunkt, die in sehr vielen hochprozentigen Möglichkeiten für die Bayern mündete. Nur Bernd Leno, das Unvermögen einiger Münchner und die Motivation gegen die Bayern einen Punkt zu holen verhinderten Schlimmeres. In Freiburg trifft man auf einen anderen Gegner.

Fotos

Diese Fotos haben mich fasziniert. Mit Meer kriegt man mich immer, weshalb ich auch immer die "Mare" allen Menschen empfehle, die ein gutes Printmagazin lesen wollen. Immer gute und teils lange Geschichten mit tollen Bildern illustriert. Historisch bis Aktuell. 

Zum Anschauen

Apropos Meer. Mit diesen Meeresbewohnern kann ich weiterhin nichts anfangen. 

Rückblick KW14-2017

Letzte Woche fand ich eine alte Festplatte wieder. Mein altes Videoarchiv - das war großartig. Da waren Aufnahmen von vor fast 10 Jahren drauf. Privates, aber auch zum Beispiel Zeug für das Blog Catenaccio.de. Ich habe mich zum größten Teil schlapp gelacht, manchmal fremd geschämt und ab und an war da auch echt gutes Zeug dabei. Zeit, bewegte Bilder mit mir vor der Kamera wieder aufleben zu lassen. Ab Mittwoch! Stay tuned!

Sonst so

Sonst so war gar nicht viel diese Woche, abgesehen von dem oben erwähnten Videozeug. Das übliche halt.

Laufen

Ich schrieb ja letzte Woche vom ominösen Klick und der hat sich dann in dieser Woche nochmal in den Zeiten niedergeschlagen. Ich bin nur Montag, Dienstag, Mittwoch gelaufen, dafür zwei Mal zwei Einheiten am Tag und einmal eine. Tempomäßig ging das trotz der Doppeleinheiten richtig gut, so dass ich etwas mehr als 50 Kilometer in etwa 4:30 min/km gelaufen bin. Den Rest der Woche hab ich mit einem guten Gewissen ausgesetzt. Das tut auch mal ganz gut, wenn man das Wochenpensum schon am Mittwoch erledigt hat. Und man wills ja auch nicht übertreiben.

Fußball

Letzte Woche unkte ich vom Leverkusener Abstiegskampf. Erstaunlicherweise gewann man dann sogar gegen den Tabellenletzten (ohne sich mit Ruhm zu bekleckern) um dann gegen den Tabellenzweiten am Samstag zu verlieren. Ehrlich gesagt, sehe ich beim Nachfolger von Roger Schmidt keinerlei Handschrift. Klar - der Trainer ist erst ein paar Wochen da und natürlich versucht man erst einmal sicherer zu spielen, aber einfach nur weniger Risikopässe spielen und weniger hoch stehen, würde ich nicht als Handschrift bezeichnen. Also dann wohl wirklich Abstiegskampf. Zwar steht sechs Punkte vor Augsburg, aber nächstes Wochenende stehen die Bayern vor der Tür, dann spielt man gegen die bockstarken Freiburger und dann muss man gegen immer stabiler werdende Schalker ran. 0 Punkte aus drei Spielen sind da durchaus möglich und rumms wird es ganz schön eng. Der Faktor, den Abstiegskampf nicht zu kennen, dürfte dann immer wichtiger werden. 

Ich hab spaßeshalber mal den Rest der Saison durchgetippt und Leverkusen wenig Punkte holen lassen. Darüber hinaus nehmen sich unten alle Teams irgendwie gegenseitig die Punkte weg, so dass die letzten beiden Spieltage richtig spannend werden dürften. Aus irgendeinem Grund sind Hamburg und Wolfsburg auf die Plätze 15 und 17 bei mir gerutscht und die spielen auch noch am letzten Spieltag gegeneinander. Bayer auf 14. Ich weiß nicht. 

Serien

In Taboo reingeschaut und direkt hängen geblieben. Setting gefällt, Schauspieler gefallen auch, nicht zu vorhersehbar und spannend. 

Darüber hinaus liegen jetzt doch viele Sachen auf Halde. 

Zum Schauen

Das fand ich gut - würde auch gerne mal was zum Laufen machen - aber noch besser. Ansprüche darf man ja noch haben.