Letzte Woche fand ich eine alte Festplatte wieder. Mein altes Videoarchiv - das war großartig. Da waren Aufnahmen von vor fast 10 Jahren drauf. Privates, aber auch zum Beispiel Zeug für das Blog Catenaccio.de. Ich habe mich zum größten Teil schlapp gelacht, manchmal fremd geschämt und ab und an war da auch echt gutes Zeug dabei. Zeit, bewegte Bilder mit mir vor der Kamera wieder aufleben zu lassen. Ab Mittwoch! Stay tuned!
Sonst so
Sonst so war gar nicht viel diese Woche, abgesehen von dem oben erwähnten Videozeug. Das übliche halt.
Laufen
Ich schrieb ja letzte Woche vom ominösen Klick und der hat sich dann in dieser Woche nochmal in den Zeiten niedergeschlagen. Ich bin nur Montag, Dienstag, Mittwoch gelaufen, dafür zwei Mal zwei Einheiten am Tag und einmal eine. Tempomäßig ging das trotz der Doppeleinheiten richtig gut, so dass ich etwas mehr als 50 Kilometer in etwa 4:30 min/km gelaufen bin. Den Rest der Woche hab ich mit einem guten Gewissen ausgesetzt. Das tut auch mal ganz gut, wenn man das Wochenpensum schon am Mittwoch erledigt hat. Und man wills ja auch nicht übertreiben.
Fußball
Letzte Woche unkte ich vom Leverkusener Abstiegskampf. Erstaunlicherweise gewann man dann sogar gegen den Tabellenletzten (ohne sich mit Ruhm zu bekleckern) um dann gegen den Tabellenzweiten am Samstag zu verlieren. Ehrlich gesagt, sehe ich beim Nachfolger von Roger Schmidt keinerlei Handschrift. Klar - der Trainer ist erst ein paar Wochen da und natürlich versucht man erst einmal sicherer zu spielen, aber einfach nur weniger Risikopässe spielen und weniger hoch stehen, würde ich nicht als Handschrift bezeichnen. Also dann wohl wirklich Abstiegskampf. Zwar steht sechs Punkte vor Augsburg, aber nächstes Wochenende stehen die Bayern vor der Tür, dann spielt man gegen die bockstarken Freiburger und dann muss man gegen immer stabiler werdende Schalker ran. 0 Punkte aus drei Spielen sind da durchaus möglich und rumms wird es ganz schön eng. Der Faktor, den Abstiegskampf nicht zu kennen, dürfte dann immer wichtiger werden.