Rückblick KW26-2017 - Zurück ins Kinderzimmer, Glastonbury, Facebook live für Hochschulen

Ein weiterer Schritt. Ehe für alle. 🌈 

Zurück in die Vergangenheit

Dieser Text hat mich gefangen genommen, weil er so gut beschreibt, wie ich früher den ein oder anderen Sommer verbracht habe.

Er war Ulle, unser Dickerchen. Und er taumelte genauso verträumt und vertrottelt durchs Leben wie wir.

Tatsächlich verbrachte ich als Kind und Jugendlicher viele Sommer damit, mir sinnlos endlose Etappen der Tour de France anzuschauen. Dunst im Kinderzimmer, die Jalousien nach unten gelassen, weil die Sonne so auf das Zimmer knallte und immer die Hoffnung das Ulle endlich mal antritt und seine Gegner in Grund und Boden fährt. Immer die Hoffnung, dass es sich lohnt, dort rumzusitzen, statt draußen etwas Schönes zu machen. Aber irgendwie klappte es nie. Nach Ulles großen Triumph, gab es nur noch wenige Highlights bei der Tour und die war es halt, die zählte. Und das war nur das Sportliche, die ganzen Enttäuschungen neben dem Rad darf man gar nicht erwähnen. Von der Drogenfahrt, bis zur schlechten Vorbereitung, bis zur Dopinglüge.

Auf jeden Fall - der Text ist großartig und hat mich in mein altes miefiges Kinderzimmer entführt. Danke.

Glastonbury

Glastonbury ist legendär. Umso schöner, dass man sich fast alle Auftritte der Künstler bei YouTube oder auf der Website der BBC anschauen kann. Da ist doch so mancher Gänsehautauftritt dabei. 

Laufen

Letzte Woche entdeckte Stefan durch meinen Wochenrückblick Veloviewer. Er erzählte drüben bei Twitter, dass er seit langer Zeit Trainingstagebücher in Form von Excel-Tabellen führt. Ich erinnerte mich daran, dass ich das früher auch gemacht habe. Damals - also so vor 15 Jahren - gab es noch keine GPS-Uhren, kein Strava, etc. dementsprechend musste ich bestimmte Strecken mit dem Fahrradtacho abfahren und mir dann merken, wo dann Kilometer 1, wo Kilometer 2, etc. ist um zu gucken, wie schnell ich laufe. Das war sehr umständlich. Und leider habe ich die Tabellen nicht mehr.

Die Laufwoche war recht übersichtlich. Knapp 40 Kilometer mit nur drei Einheiten. Das heißt viele Ruhetage für müde Knochen. Irgendwie bin ich nicht so aus den Puschen gekommen, hatte aber auch kein schlechtes Gewissen dabei. 

Warum? Weil der Monat summasummarum sehr gut war. 264 Kilometer (so viel wie noch nie) und knapp 3000 Höhenmeter. Meine selbstgestellte Challenge 20 Läufe à 10 Kilometer mit mindestens 100 Höhenmeter zu laufen hat nicht hingehauen. Immerhin 15 wurden es am Ende.

Jetzt noch zwei Wochen bis Rorup und im Urlaub will ich seit langer Zeit mal wieder einen 10 Kilometer-Wettkampf bestreiten. Mal sehen.

Arbeit

Letzte Woche haben Moritz und ich erstmals Facebook-Live getestet. Hat Spaß gemacht. Diese Woche optimieren wir.

Fußball

Deutschland holt die U21-EM und den Confed-Cup. Ich hab geguckt und mich gut unterhalten gefühlt, diese Woche geht auch noch die U19-EM los. Entzugserscheinungen muss es also auch in der sogenannten fußballfreien Zeit nicht geben. Trainingsauftakt ist ebenfalls bei vielen Vereinen, also wird viel zu schreiben sein. Spieler werden wechseln. Fußballphilosophien neu interpretiert. 

Serien

Weiter Glow geschaut. Charaktere haben eine gute Tiefe. Topp. Die zweite Staffel von Preacher begonnen. Auch gut.

Zum Schauen

Maceo Frost geht immer.

 

 

Rückblick KW25-2017 - Neues Buch und eine schnelle Meile

Ich habe hier immer noch eine Mail liegen, die ich beantworten muss. Es bestünde die Möglichkeit ein weiteres Leverkusen-Buch zu schreiben. Ein anderer Verlag. Ein anderes Konzept. Alles viel freier, tolle Möglichkeiten, aaaber noch weniger Geld, halt Arbeit und Zeit, die ich vielleicht nicht habe. Das kann ich gerade noch nicht absehen. Was tun? Ich denke weiter drüber nach.

Überhaupt in Leverkusen

So wie es aussieht dürften Hakan Calhanoglu und Kevin Kampl den Verein verlassen - das sind eigentlich News von dieser Woche, aber was solls. Calhanoglu wohl nach Italien, was mich nicht unglaublich traurig zurücklasst und Kampl evtl. nach China. Kampl war für mich, gefühlt einer der aktivsten Spieler in dieser eher traurigen Saison. Auch wenn nicht immer alles klappte, so wollte er doch wenigstens. Etwas was man nicht bei vielen Spielern gesehen hat. Ich fand es schade, wenn er ginge. Ohne Schmidt mag er wohl nicht bei Bayer bleiben. Zurück bleibt ein Loch im Mittelfeld. Da gibt es für die Verantwortlichen in Leverkusen einiges zu stopfen.

K1 und der Kindergarten

Hat jemand gute Tipps, wie sich das Kind auf den Kindergarten freuen könnte? Eine von diesen Phasen mit den Kids.

Fotoshooting

Anfang des Jahres haben wir bei Treetop Media mehrere Fotoshootings für Paare verlost. Samstag ging es ins Grüne mit einem netten Paar, dass sich Hochzeitsbilder gewünscht hat - zumindest Bilder mit den Hochzeitsklamotten, obwohl die Hochzeit erst in grob vier Wochen ist. Immer wieder schön, wie die Leute gucken, wenn Braut und Bräutigam an unwirklichen Orten auftauchen.

Laufen

Laufen wird gerade immer mehr zum Selbstläufer. Seit langer Zeit habe ich das Gefühl wieder richtig fit zu sein und das lässt sich auch in den Laufumfängen und den Zeiten ablesen. Erstmals habe ich auch zwei Intervall-Einheiten von den Laufsportfreunden Münster mitgenommen - wenn auch die zweite für mich alleine, weil ich es zeitlich Freitags nicht schaffe. 

Zum Archivieren und Auswerten benutze ich verschiedene Tools. Zunächst einmal Strava als Grundlage für alles. Veloviewer dann für die genauere Auswertung. Dort werden zum Beispiel Bestzeiten gesammelt über die unterschiedlichsten Distanzen. Meine Bestzeiten sind eigentlich alle aus den letzten beiden Jahren. Verbesserungen waren da schon sehr lange nicht mehr drin. Die letzte Verbesserung dürfte meine Halbmarathon-Zeit sein vom letzten Sommer. Umso schöner, dass ich jetzt passend zur Strava-Mile eine neue Bestzeit über die 1600m aufgestellt habe. 

 

Hinzu kommen knapp 80 Kilometer in der letzten Woche. Mein Monatsziel von 200 Kilometer habe ich schon lange gepackt und auch die 2500 Höhenmeter dürften in der letzten Woche kein Problem sein. Einzig das Ziel 20 Läufe à 10 Kilometer mit mindestens 100 Höhenmetern zu absolvieren wird nicht hinhauen. Macht aber nichts. 

War richtig richtig gut. 

Wenn alles hinhaut, werde ich Mitte Juli in Rorup über drei Kilometer starten. Zielzeit sind dort 10:30 Minuten. Das könnte klappen.

Dann Ende des Monats Juli gehts in die Pfalz in den Urlaub. Da dürfte es sehr trailig mit vielen Höhenmetern werden. Da freue ich mich schon drauf.

Serien

Glow angefangen. Gut. Alison Brie beeindruckend. Die 80er kommen weiter gewaltig zurück.

Zum Anschauen

Sehr Friday Night Lights-mäßig toll.