Rückblick KW24-2017 - Flüchtlingen helfen, laufen und das erste High-Five

Letzte Woche hatte ich eine syrische Mutter mit ihren beiden Töchtern bei mir zuhause. Schon seit längerer Zeit, geisterte das Thema bei uns rum, dass man etwas für Flüchtlinge tun müsse. Als wir in das neue Haus zogen, war gar die Rede davon, dass man soviel Platz hätte, dass da jemand übergangsweise einziehen könnte. Das haben wir aber wieder verworfen. Im Nachhinein eine gute Entscheidung, denn K1 mit seinen 3 Jahren hat den Umzug erstmal gar nicht so gut verkraftet, wie erwartet und dann noch neue Mitbewohner wäre vielleicht etwas viel gewesen. Außerdem so stellte sich das später raus, geht das gar nicht so einfach.

Wir haben zunächst mal im Bekanntenkreis rumgefragt, was man machen könnte, wenn man helfen will und über sehr viele Umwege sind wir an die Diakonie geraten. Nach langem hin und her, ist uns dann eine Mutter vermittelt worden, die die Sprache lernen will im "natürlichen" Umgang mit Mitmenschen und dann war sie letzte Woche da. Sehr angenehm, sehr interessant, sehr horizonterweiternd. Ich kann es nur empfehlen. Wer helfen will, sollte bei sich im Viertel mal bei der Kommune, Stadt oder Kirche nachfragen - dort erfährt man meist mehr. Wie gesagt, es war nicht so leicht, jemanden zu finden, der helfen kann. Erstaunlich.

Laufen

Wenn man mal vom Samstag absieht, war das eine klasse Laufwoche. Gute Einheiten - zum Beispiel am Dienstag in den Baumbergen mit einigen Höhenmetern, Mittwoch dann noch die Bahneinheit vom Dienstag nachgeholt und dann die Woche ausklingen lassen. Samstag war mir dann irgendwas auf den Magen geschlagen, so dass der Lauf irgendwie unangenehm war, aber dafür war er super zur Regeneration. 

In der Zwischenzeit plage ich mich weiter mit meiner Laufuhr und der Synchronisation rum. Man schließt die Uhr über ein USB-Kabel an den Rechner an und eine spezielle App ruft dann die Daten ab. Das ist umständlich, weil in 8 von 10 Fällen das nicht funktioniert, man die Kabel, die USB-Steckplätze wechselt und es immer wieder probiert. Im Idealfall sähe das für mich so aus, dass man die Uhr anstöpselt und die dann als Extralaufwerk mit den Einheiten anwählen kann. Bei Garmin zum Beispiel üblich. Bei Polar nicht. Blöd. Mal gucken, wie lange ich das noch ertrage.

Im Laufe der Woche über ein "anderes" Laufblog gestolpert. Das ist ja meist Körperzurschaustellung - hier auch, aber halt anders. 

Serien

Ich hab es probiert. Nochmal. Matthias Schweighöfer. Aber es ging nicht. Ich hab 20 Minuten ausgehalten, aber dann musste ich "You are wanted" wieder ausmachen.

Hap & Leonard - Staffel 2 beendet. Daumen hoch. Noch besser als die erste Staffel und ohne albernes Finale. 👍🏻

House of Cards weiter geschaut. Komme jetzt langsam rein.

DiesdasAnanas

Gute Mädchen-Webserie. Girl Cave

Zum Anschauen

Das erste High-Five der Sportgeschichte. Spannend nicht nur wegen des High-Fives.

 

That's it. 

 

Rückblick KW23-2017 - Rallye, Langsam laufen und was zum Schauen

Kurz in den Kalender geschaut, ob letzte Woche etwas Aufregendes passiert ist. Nö. Nur die paar Sachen, die jetzt kommen.

Fußball ist immer noch wichtig

Mehr im eigenen Eintrag

20 Nations - Rallye

Das wird alles viel konkreter. Der Moe hat sogar schon den Volvo dekoriert. Krass. Mehr Infos bei ihm im Blog

Laufen

Hier einen schönen Artikel zum Laufen gefunden. Darüber, dass das Laufen kein Stress sein soll, sondern einfach zur Erholung und Lebensverlängerung dient. Statt sich zu hetzen und Kilometer abzuspulen, lieber mal einen Gang runterschalten. Könnte ich mir mal zu Herzen nehmen.

Dr. Mark Tarnopolsky läuft jeden Morgen drei Kilometer zu seinem Labor an der McMaster Universität im kanadischen Ontario. "Es ist mein Ritual, damit bereite ich mich auf die Hektik des Tages vor." Eigentlich wollte Tarnopolsky Sportlehrer werden, nun ist er Neurologe und betreut Kinder mit zerstörerischen Muskelkrankheiten. Und er ist ein Mann klarer Worte: "Lasst mich in Ruhe mit dem Hype um Gen- und Stammzellentherapie. Die effektivste Therapie, die ich kenne, ist Bewegung."

Ich bin dann auch nur 25 Kilometer diese Woche gelaufen. Tatsächlich kratzt der Hals mal wieder, deshalb lieber ruhig angehen lassen. Dabei war das Dienstags-Training bei den Laufsportfreunden ein echtes Highlight. 

Sonst so diese Woche

Gestern dieses Brot gebacken und leicht verändert, da mein Sauerteig eigentlich null Triebkraft hat. Deshalb etwas Hefe hinzu gefügt und länger gehen lassen. Feines Brot geworden.

Wie man so eine Wand hochklettern kann ist mir unbegreiflich, aber ein Mann hat es geschafft. Ohne Seil. 

Über diese Seite gestolpert und lange hängen geblieben. Kulinarische Geschichten, tolle Bilder und nette Rezepte. 

Schönes Porträt eines Salomon-Mitarbeiters. Serge. 

Serien

Die letzte Folge von Designated Survivor lief diese Woche. Insgesamt kann ich mich sehr gut dieser Kritik anschließen. Das war alles irgendwie altbacken, aber trotzdem irgendwie spannend. 

Gefreut, dass die zweite Staffel von Hap and Leonard nun bei Amazon Prime verfügbar ist. Die erste Staffel war gut, wenn sie auch ein etwas abstruses Ende hatte. 

Zum Anschauen

Eine schöne Vox-Doku über die Nachkolorierung von alten Fotos.