Rückblick KW43-2017 - Erziehung und Chefpädagogen im Fußball

In meiner Filter-Bubble ging die Tage der Text rum, in dem es um das Ende der Kleinfamilie geht. Kurz und vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dass die monogame Paarbeziehung ja oft scheitert und damit auch das Modell der Familie dann ein bedrohtes ist. Was tun? Die "Expertin" (die Anführungsstriche sind nicht despektierlich gemeint) Mariam Tazi-Previ empfiehlt ein matrilineares Modell, also dass Mütter, Großmütter, Tanten, etc. mit in die Erziehung mit einbezogen werden. Eine spannende Diskussion mit einigen guten Ansätzen, allerdings wie ich finde, einigen problemhaften Ideen. Natürlich ist es eine gute Idee sich ein Netzwerk aufzubauen, so dass man im Fall der Fälle Leute hat, die einem helfen, aber warum gerade der Schwerpunkt auf die eigene Mutter, die Tante, etc, gelegt wird, leuchtet mir nicht ein. Gerade, dass sind ja die Personen, die man sich nicht selbst ausgesucht hat, die man vielleicht gar nicht in seine Erziehung mit einbeziehen will. Weiterhin ist das Netzwerk in der heutigen Zeit natürlich schwierig für den Fall der Fälle aufzubauen. Stichwort: Eigenes Leben, Arbeitsleben, Zeit, etc. - Schwierig, schwierig.

Fußball olé olé

Ja gibts das? Leverkusen ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Schließt die englische Woche aus Bundesliga, DFB-Pokal, Bundesliga mit drei Siegen ab und arbeitet sich Stück für Stück nach oben. Das I-Tüpfelchen. Sieg im Derby am Samstag nach Rückstand. Der Chefpädagoge Heiko Herrlich hat aus einem Haufen talentierter Fußballer wieder ein Team geformt, dass mehr als nur eine Taktik kennt. Ich ziehe meinen Hut

Groß in der Diskussion ist weiterhin der Videoschiedsrichter. Das alles wirkt weiterhin willkürlich, nicht vergleichbar und unausgegoren. Mich würde interessieren, ob es da im Schiedsrichterhauptquartier und bei der DFL eine Krisensitzung in der Winterpause gibt. Speziell, weil sich auch mehr und mehr Profis negativ zum Procedere äußern.

Laufen

Beim Laufen ist weiterhin alles ganz entspannt, was dazu führte, dass ich Sonntag erstmals wieder komplett schmerzfrei gelaufen bin. Neue Schuhe plus Schonprogramm waren die richtige Maßnahme. Sonntag wieder mit der Nachbarschaft gelaufen, was super ist, weil ich so endlich mal einen wirklich langsamen Lauf einbauen kann (Klingt schlimm, aber wir sind uns darüber einig, dass es für die Nachbarschaft schnell ist und für mich nicht so schnell). 

Dies, das, Ananas

Puh. Boko Haram strapped suicide bombs to them. Somehow these teenage girls survived (NYTimes)

Das Konzept ist richtig groß. 100 Sekunden-Film. Keine Slomos. Keine Musik. Nur Sport. Hier zum Laufen

Das erinnerte mich ein bisschen an den Treetop Adventure Club - zumindest von der Grundvoraussetzung - zwei Kollegen gehen zusammen auf Tour. Im SZ-Magazin können sie sich zusätzlich nicht leiden

Wir haben da zwei Kollegen, die sich nicht so gut verstehen. Also haben wir sie zusammen auf die Reise geschickt. Es ging auch eine Weile lang gut – bis zum ersten Überholmanöver auf der Autobahn.

Lustigerweise stellen wir uns auch öfter die Frage, ob wir es überhaupt bis zur französischen Grenze schaffen. 

Serien

Ok - langsam wird es schwer nachzukommen, weil jetzt alles mögliche frisch auf den Markt geworfen wird.

Top:

Stranger Things - Staffel 2: Ich war sehr skeptisch, aber was da in den ersten drei Folgen geboten wird, ist großes Kino. Das ist die beste Serienkost, die ich in den letzten Monaten so hatte.

Flop:

The Walking Dead - Staffel !?!")"? - Ich weiß gar nicht, bei der wievielten Staffel "The Walking Dead" nun angelangt ist. Die letzte Staffel habe ich dann noch so gerade gesehen, bei Folge 1 der neuen Staffel hat es 20 Minuten gedauert bis ich komplett raus war. Ausgemacht. Jumped the shark. Endgültig.

Zum Anschauen

Den Leverkusener Sieg gegen Köln kann man sich ruhig nochmal angucken.

Rückblick KW42-2017 - Graupentage, Highlightfußball

Eine von diesen Wochen. Mit Graupentagen und mit Highlights. 

Arbeit

Zum ersten Mal unter der Woche Facebook-Live von einem Vortrag gesendet (siehe Bild). Gut angenommen worden, auch wenn es noch Tonprobleme gibt. Wie so oft. Dieses Livegedöns hat sehr viele verschiedene Variablen, die man im Auge behalten muss und manchmal klappt dann auch schon mal was nicht so gut. 

Fußball

Gefühlt seit einem Monat wieder mal ein ganzes Spiel von Leverkusen gesehen (was natürlich auch an der Länderspielpause lag). Es gab eine gruselige erste Hälfte in Gladbach und eine famose zweite Hälfte im Angebot. Weiterhin läuft vieles gut, was Herrlich da in Leverkusen anpackt, auch wenn die Ergebnisse nicht immer stimmen. Schön, dass die Änderungen in der Halbzeit direkt dann auch griffen und die Werkself auch mal eiskalt im Abschluss war. Havertz ist nun jüngster Bundesligaspieler mit drei Assists in einem Spiel und Brandt, der zur HZ2 eingewechselt wurde und direkt ein Feuerwerk abgefackelt hat, überzeugte auch endlich mal wieder auf ganzer Linie. Wobei er oft die besseren Spiele zeigt, wenn er von der Bank kommt. Dienstag, also heute, gegen Union Berlin im DFB-Pokal. Alle wiesen auf den Schwierigkeitsgrad des Gegners hin, so dass es wohl kein Lotte vom letzten Jahr geben dürfte. 

Laufen

Bildschirmfoto 2017-10-24 um 11.30.15.png

Die Laufwoche war eigentlich positiv. Ich lasse es im Moment sehr ruhig angehen, um weiter Knochen und Gesundheit zu schonen. Das Dienstags-Training beim LSF-Münster hat Spaß gemacht und ging erstaunlich gut, auch wenn sich mein Körper doch die nächsten beiden Tage bemerkbar gemacht hat. Samstag dann noch ein erster Lauf mit der Nachbarschaft, was super war, weil ich nette Gesprächspartner hatte und ich so endlich mal einen Slow-Jog einlegen konnte. Diese langsamen Läufe liegen mir so gar nicht, sind aber eigentlich total wichtig. Schreit nach Wiederholung.  

Bildschirmfoto 2017-10-24 um 11.33.38.png

Serien

Babylon Berlin - Weiterhin gut. Schön auch, dass es Doppelfolgen sind. Nicht so schön, dass alles immer so furchtbar sauber wirkt im Berlin von 1929. Selbst schmutzige Menschen sehen noch furchtbar sauber aus.

Star Wars Rebels - Die vierte und letzte Staffel der Animationsreihe ist gut gestartet und hat sich von einer Kinderserie zu einer ernsthaften Ergänzung der Filme entwickelt. Cool. 

Star Trek Discovery - Der Captain in Gefangenschaft bei den Klingonen. Für 15 Minuten. Dann schon befreit. Das war alles etwas übers Knie gebrochen.

Designated Survivor - Der Hauptfeind ist von der Bildfläche verschwunden, jetzt muss sich der Präsident mit Grippeerregern rumärgern. Es vielleicht immer mehr.

Dies, das, Ananas

Genug vom Mutterland - Europa ist nicht so einig, wie man gemeinhin denkt. Der Tagesanzeiger hat 30 Regionen ausfgelistet, die sich vom Mutterland abspalten wollen. Erstaunlicherweise sind sogar die Bayern dabei. 

Eine Umfrage der Hanns-Seidel-Stiftung unter Bayern ergab 2009 interessante Ergebnisse: Auf die Frage, ob es besser gewesen wäre, wenn Bayern ein eigenständiger Staat wie Österreich oder die Schweiz geworden wäre, anstatt ein Teil der Bundesrepublik Deutschland, stimmten immerhin 23 Prozent von etwa 1800 Befragten zu.

Youtube quält sich gerade mit seiner Community rum und muss wohl früher oder später seine Werbepolitik überdenken. Dadurch, dass keine Werbung mehr vor Videos mit u.a. "politischem" oder mit aktuellem Zeitgeschehen geschaltet wird, haben viele Youtuber Monetarisierungseinbußen, wie zum Beispiel LeFloid oder Casey Neistat.

Zum Anschauen

Nix außergewöhnliches über den Weg gelaufen in dieser Woche. Erhellt mich gerne.