Rückblick KW42-2017 - Graupentage, Highlightfußball

Eine von diesen Wochen. Mit Graupentagen und mit Highlights. 

Arbeit

Zum ersten Mal unter der Woche Facebook-Live von einem Vortrag gesendet (siehe Bild). Gut angenommen worden, auch wenn es noch Tonprobleme gibt. Wie so oft. Dieses Livegedöns hat sehr viele verschiedene Variablen, die man im Auge behalten muss und manchmal klappt dann auch schon mal was nicht so gut. 

Fußball

Gefühlt seit einem Monat wieder mal ein ganzes Spiel von Leverkusen gesehen (was natürlich auch an der Länderspielpause lag). Es gab eine gruselige erste Hälfte in Gladbach und eine famose zweite Hälfte im Angebot. Weiterhin läuft vieles gut, was Herrlich da in Leverkusen anpackt, auch wenn die Ergebnisse nicht immer stimmen. Schön, dass die Änderungen in der Halbzeit direkt dann auch griffen und die Werkself auch mal eiskalt im Abschluss war. Havertz ist nun jüngster Bundesligaspieler mit drei Assists in einem Spiel und Brandt, der zur HZ2 eingewechselt wurde und direkt ein Feuerwerk abgefackelt hat, überzeugte auch endlich mal wieder auf ganzer Linie. Wobei er oft die besseren Spiele zeigt, wenn er von der Bank kommt. Dienstag, also heute, gegen Union Berlin im DFB-Pokal. Alle wiesen auf den Schwierigkeitsgrad des Gegners hin, so dass es wohl kein Lotte vom letzten Jahr geben dürfte. 

Laufen

Bildschirmfoto 2017-10-24 um 11.30.15.png

Die Laufwoche war eigentlich positiv. Ich lasse es im Moment sehr ruhig angehen, um weiter Knochen und Gesundheit zu schonen. Das Dienstags-Training beim LSF-Münster hat Spaß gemacht und ging erstaunlich gut, auch wenn sich mein Körper doch die nächsten beiden Tage bemerkbar gemacht hat. Samstag dann noch ein erster Lauf mit der Nachbarschaft, was super war, weil ich nette Gesprächspartner hatte und ich so endlich mal einen Slow-Jog einlegen konnte. Diese langsamen Läufe liegen mir so gar nicht, sind aber eigentlich total wichtig. Schreit nach Wiederholung.  

Bildschirmfoto 2017-10-24 um 11.33.38.png

Serien

Babylon Berlin - Weiterhin gut. Schön auch, dass es Doppelfolgen sind. Nicht so schön, dass alles immer so furchtbar sauber wirkt im Berlin von 1929. Selbst schmutzige Menschen sehen noch furchtbar sauber aus.

Star Wars Rebels - Die vierte und letzte Staffel der Animationsreihe ist gut gestartet und hat sich von einer Kinderserie zu einer ernsthaften Ergänzung der Filme entwickelt. Cool. 

Star Trek Discovery - Der Captain in Gefangenschaft bei den Klingonen. Für 15 Minuten. Dann schon befreit. Das war alles etwas übers Knie gebrochen.

Designated Survivor - Der Hauptfeind ist von der Bildfläche verschwunden, jetzt muss sich der Präsident mit Grippeerregern rumärgern. Es vielleicht immer mehr.

Dies, das, Ananas

Genug vom Mutterland - Europa ist nicht so einig, wie man gemeinhin denkt. Der Tagesanzeiger hat 30 Regionen ausfgelistet, die sich vom Mutterland abspalten wollen. Erstaunlicherweise sind sogar die Bayern dabei. 

Eine Umfrage der Hanns-Seidel-Stiftung unter Bayern ergab 2009 interessante Ergebnisse: Auf die Frage, ob es besser gewesen wäre, wenn Bayern ein eigenständiger Staat wie Österreich oder die Schweiz geworden wäre, anstatt ein Teil der Bundesrepublik Deutschland, stimmten immerhin 23 Prozent von etwa 1800 Befragten zu.

Youtube quält sich gerade mit seiner Community rum und muss wohl früher oder später seine Werbepolitik überdenken. Dadurch, dass keine Werbung mehr vor Videos mit u.a. "politischem" oder mit aktuellem Zeitgeschehen geschaltet wird, haben viele Youtuber Monetarisierungseinbußen, wie zum Beispiel LeFloid oder Casey Neistat.

Zum Anschauen

Nix außergewöhnliches über den Weg gelaufen in dieser Woche. Erhellt mich gerne. 

Rückblick KW41-2017 - Die einen treten auf der Stelle, wir machen Abenteuer

Wie schon letzte Woche angekündigt. Das mit dem Treetop Adventure Club und der 20Nations-Rallye geht jetzt richtig los. Am Freitag haben wir unseren kleinen Vorstellungsfilm online gestellt. Wer spenden will, schreitet bitte hier entlang. Fast die Hälfte vom Mindestbetrag haben wir schon zusammen - natürlich darf es auch gerne mehr werden.

Laufen

Hui. Nach zwei Wochen Pause ging es Freitag wieder auf die Piste. In neuen Schuhen, erholt und frisch war der erste Lauf sehr entspannt. Beim zweiten am Sonntag bin ich aber kurz vor Schluss übelst eingebrochen und habe eine Laufpause eingelegt. Bin mir noch nicht sicher, ob es daran lag, dass ich so wenig gegessen hatte. Egal. Etwas mehr als 20 Kilometer sind diese Woche zusammen gekommen und ich werde es weiter ruhig angehen lassen. Die Knochen reagieren gut auf die neuen Schuhe und heute war ich vom gestrigen Lauf auch gar nicht müde. Dienstag geht es dann nach langer Zeit mal wieder auf die Bahn. Leider in die Halle. Denn die Wintersaison hat begonnen.

Serien

Am Freitag startete Babylon Berlin. Die deutsche Serienhoffnung von Tykwer und Co. - Ich hatte das Buch vor Jahren gelesen (Der nasse Fisch) und fand es damals sehr gut. Die Kritiken sind auch sehr wohlwollend ausgefallen. Wer einen gut recherchierten historisch eingeordneten Krimi lesen mag, ist gut bedient. Die Serie adaptiert das erste Buch in Teilen sehr frei, was wie immer etwas nervig ist, dennoch gefällt das, was da bisher lief. Die Schauspieler sind nicht (durchgehend) die üblichen Verdächtigen (von ein paar Ausnahmen abgesehen) und nach vier 45-Minütern ist die Geschichte noch nicht besonders weit fortgeschritten, was ich angenehm finde. Was kritisiert wurde, ist, dass die Rollen sehr unnahbar sind und dem kann ich zustimmen. Es ist keine wirkliche Figur dabei, mit der man sich identifizieren kann, aber das ist schon in den Büchern so. Aber auch hier gibt es Ausnahmen und viel machen sicherlich die Zeit, die Kulissen und die politischen Hintergründe aus, die die Serie interessant machen. 

Sonst. Popcorn. Designated Survivor geht in die zweite Staffel, ebenso wie Riverdale.

Star Trek Discovery ist ebenfalls noch gut dabei, aber mich nerven die Klingonen mit ihren minutenlangen Dialogen in gutturaler Sprache, die kaum zu ertragen sind. 

Buch

Ich lese gerade den neuen Harry Hole-Roman von Jo Nesbo. 100 Seiten durch und wesentlich spannender als die Salander-Geschichte, die ich davor las.

Fußball

Fast vergessen. Fußball ist ja auch wieder. Leverkusen gefällt weiterhin gut, aber die Ergebnisse fehlen. Wieder nur ein Remis, obwohl mehr drin gewesen wäre. Herrlich und Co. treten auf der Stelle. So wird das nix.

Harrison Ford

Überrascht festgestellt, dass Harrison Ford ziemlich lustig ist. Sah ihn die Tage bei Jimmy Fallon und wunderte mich über seine Art. Er kommt irgendwie alt und strange rüber. Aber so war er schon immer, wie ein Letterman-Ausschnitt zeigt. Sehr gelacht.

Dies, das, Ananas

Sehr gelacht habe ich über diesen ARTE-Trickfilm zum Thema Dinosaurier-Sex

Zum Anschauen

Brot. Mehl, Salz, Wasser. So einfach.