Rückblick KW41-2017 - Die einen treten auf der Stelle, wir machen Abenteuer

Wie schon letzte Woche angekündigt. Das mit dem Treetop Adventure Club und der 20Nations-Rallye geht jetzt richtig los. Am Freitag haben wir unseren kleinen Vorstellungsfilm online gestellt. Wer spenden will, schreitet bitte hier entlang. Fast die Hälfte vom Mindestbetrag haben wir schon zusammen - natürlich darf es auch gerne mehr werden.

Laufen

Hui. Nach zwei Wochen Pause ging es Freitag wieder auf die Piste. In neuen Schuhen, erholt und frisch war der erste Lauf sehr entspannt. Beim zweiten am Sonntag bin ich aber kurz vor Schluss übelst eingebrochen und habe eine Laufpause eingelegt. Bin mir noch nicht sicher, ob es daran lag, dass ich so wenig gegessen hatte. Egal. Etwas mehr als 20 Kilometer sind diese Woche zusammen gekommen und ich werde es weiter ruhig angehen lassen. Die Knochen reagieren gut auf die neuen Schuhe und heute war ich vom gestrigen Lauf auch gar nicht müde. Dienstag geht es dann nach langer Zeit mal wieder auf die Bahn. Leider in die Halle. Denn die Wintersaison hat begonnen.

Serien

Am Freitag startete Babylon Berlin. Die deutsche Serienhoffnung von Tykwer und Co. - Ich hatte das Buch vor Jahren gelesen (Der nasse Fisch) und fand es damals sehr gut. Die Kritiken sind auch sehr wohlwollend ausgefallen. Wer einen gut recherchierten historisch eingeordneten Krimi lesen mag, ist gut bedient. Die Serie adaptiert das erste Buch in Teilen sehr frei, was wie immer etwas nervig ist, dennoch gefällt das, was da bisher lief. Die Schauspieler sind nicht (durchgehend) die üblichen Verdächtigen (von ein paar Ausnahmen abgesehen) und nach vier 45-Minütern ist die Geschichte noch nicht besonders weit fortgeschritten, was ich angenehm finde. Was kritisiert wurde, ist, dass die Rollen sehr unnahbar sind und dem kann ich zustimmen. Es ist keine wirkliche Figur dabei, mit der man sich identifizieren kann, aber das ist schon in den Büchern so. Aber auch hier gibt es Ausnahmen und viel machen sicherlich die Zeit, die Kulissen und die politischen Hintergründe aus, die die Serie interessant machen. 

Sonst. Popcorn. Designated Survivor geht in die zweite Staffel, ebenso wie Riverdale.

Star Trek Discovery ist ebenfalls noch gut dabei, aber mich nerven die Klingonen mit ihren minutenlangen Dialogen in gutturaler Sprache, die kaum zu ertragen sind. 

Buch

Ich lese gerade den neuen Harry Hole-Roman von Jo Nesbo. 100 Seiten durch und wesentlich spannender als die Salander-Geschichte, die ich davor las.

Fußball

Fast vergessen. Fußball ist ja auch wieder. Leverkusen gefällt weiterhin gut, aber die Ergebnisse fehlen. Wieder nur ein Remis, obwohl mehr drin gewesen wäre. Herrlich und Co. treten auf der Stelle. So wird das nix.

Harrison Ford

Überrascht festgestellt, dass Harrison Ford ziemlich lustig ist. Sah ihn die Tage bei Jimmy Fallon und wunderte mich über seine Art. Er kommt irgendwie alt und strange rüber. Aber so war er schon immer, wie ein Letterman-Ausschnitt zeigt. Sehr gelacht.

Dies, das, Ananas

Sehr gelacht habe ich über diesen ARTE-Trickfilm zum Thema Dinosaurier-Sex

Zum Anschauen

Brot. Mehl, Salz, Wasser. So einfach.

Rückblick KW40-2017 - Aha, Spenden und live bei Facebook

Irgendwann in den 80ern kam das Kabelfernsehen nach Münster und dann auch in unser Wohngebiet. Bei Freunden konnte man teilweise schon Knight Rider und ähnliche Serien aus dem Angebot von Sat-1 und RTL anschauen, doch bis sich die Nachbarschaft bei uns dazu durchrang, das Angebot wahrzunehmen dauerte es. Ich weiß nicht mehr genau bis wann, aber wir waren spät dran. Doch damit nicht genug. Meine Eltern meinten, dass wir kein Kabel bräuchten. Für unser Haus wurde eine Möglichkeit gefunden, dass kein Kabelfernsehen eingespeist wird. Ein Alptraum. Kein MacGyver, kein Michael Knight, nix.

Doch meine Brüder fanden dennoch eine Lösung. Ewig fummelten sie an den Steckern rum und irgendwann gab es, wenn man die Kabel irgendwie in einem bestimmten Winkel an die Kontakte in der Wand hielt ein verrauschtes Bild. Meine Erinnerung ist nur relativ schwach und die Details mögen ein kleines bisschen anders gewesen sein, aber meine älteren Brüder hatten vor allem Interesse an Musikfernsehen und sie erzählten begeistert von bahnbrechenden Videos. Zum Beispiel von Ahas Take on Me. So sah ich dann eines Tages in grausliger Qualität dieses Wunderwerk. Und an all das erinnerte mich aufgrund dieser Coverversion.

Das Original.

Treetop Adventure Club

Das Thema ist hier in letzter Zeit etwas kurz gekommen, aber wir versuchen gerade durchzustarten und dafür könnte ich auf jeden Fall noch Hilfe gebrauchen! Wer es noch nicht weiß - zusammen mit dem Kollegen Schäfer, werde ich nächstes Jahr bei 20Nations-Rallye mitfahren. 7500 Kilometer durch Europa mit einem alten Volvo. Kein Navi, keine Autobahnen. Aufnahmebedingung ist, dass man für einen guten Zweck Geld sammelt und das machen wir gerade. Wenn ihr also einen Euro über habt - wir freuen uns. Das Geld geht an Herzenswünsche, ein Verein, der schwer kranken Kindern große Wünsche erfüllt. 

ZUM SPENDEN GEHT ES HIER!

Mehr dann von diesem Projekt in Kürze.

Laufen

Laufen ist gerade auf Pause gestellt und das tut gut. Ich habe jegliche Ziele auf Eis gelegt um meinem Körper mal eine Ruhepause zu gönnen. Ich bin zuletzt zwar oft mit Spaß, aber auch häufig auf dem Zahnfleisch rein körperlich gegangen, weil zu wenig Schlaf, falsche Schuhe, so dass ich letztes Wochenende einen Strich gezogen habe um mal Kopf, Knochen und Rest auf 0 zu setzen.

Nächstes Wochenende gehts dann wieder locker los.

Serien / TV-Unterhaltung

Star Trek Discovery - nice. 

Dann zufällig nochmal über den dritten Indiana Jones-Film gestolpert. Großartig. Fantastischer Aufbau, schöner Abenteuerfilm, großartige Texte. Warum können Filme heute nicht mehr so sein. Oder selten zumindest.

Doku über die Ostkreuz-Agentur gesehen. 

Zum Anschauen

Wer schon mal bei Facebook live gegangen ist, kennt die Tücken des Formats. Die Zeitverzögerung bis man live geht. Diese Band hat ein Musikvideo draus gemacht. 

PS: Arbeit

Flöte auf der Arbeit gespielt. Was kann jetzt noch kommen? Das Ganze gibts sonst live bei Facebook. Am Wochenende dann noch Inlinehockey-Kids fotografiert. Siehe oben.