Rückblick KW23-2017 - Rallye, Langsam laufen und was zum Schauen

Kurz in den Kalender geschaut, ob letzte Woche etwas Aufregendes passiert ist. Nö. Nur die paar Sachen, die jetzt kommen.

Fußball ist immer noch wichtig

Mehr im eigenen Eintrag

20 Nations - Rallye

Das wird alles viel konkreter. Der Moe hat sogar schon den Volvo dekoriert. Krass. Mehr Infos bei ihm im Blog

Laufen

Hier einen schönen Artikel zum Laufen gefunden. Darüber, dass das Laufen kein Stress sein soll, sondern einfach zur Erholung und Lebensverlängerung dient. Statt sich zu hetzen und Kilometer abzuspulen, lieber mal einen Gang runterschalten. Könnte ich mir mal zu Herzen nehmen.

Dr. Mark Tarnopolsky läuft jeden Morgen drei Kilometer zu seinem Labor an der McMaster Universität im kanadischen Ontario. "Es ist mein Ritual, damit bereite ich mich auf die Hektik des Tages vor." Eigentlich wollte Tarnopolsky Sportlehrer werden, nun ist er Neurologe und betreut Kinder mit zerstörerischen Muskelkrankheiten. Und er ist ein Mann klarer Worte: "Lasst mich in Ruhe mit dem Hype um Gen- und Stammzellentherapie. Die effektivste Therapie, die ich kenne, ist Bewegung."

Ich bin dann auch nur 25 Kilometer diese Woche gelaufen. Tatsächlich kratzt der Hals mal wieder, deshalb lieber ruhig angehen lassen. Dabei war das Dienstags-Training bei den Laufsportfreunden ein echtes Highlight. 

Sonst so diese Woche

Gestern dieses Brot gebacken und leicht verändert, da mein Sauerteig eigentlich null Triebkraft hat. Deshalb etwas Hefe hinzu gefügt und länger gehen lassen. Feines Brot geworden.

Wie man so eine Wand hochklettern kann ist mir unbegreiflich, aber ein Mann hat es geschafft. Ohne Seil. 

Über diese Seite gestolpert und lange hängen geblieben. Kulinarische Geschichten, tolle Bilder und nette Rezepte. 

Schönes Porträt eines Salomon-Mitarbeiters. Serge. 

Serien

Die letzte Folge von Designated Survivor lief diese Woche. Insgesamt kann ich mich sehr gut dieser Kritik anschließen. Das war alles irgendwie altbacken, aber trotzdem irgendwie spannend. 

Gefreut, dass die zweite Staffel von Hap and Leonard nun bei Amazon Prime verfügbar ist. Die erste Staffel war gut, wenn sie auch ein etwas abstruses Ende hatte. 

Zum Anschauen

Eine schöne Vox-Doku über die Nachkolorierung von alten Fotos. 

Rückblick KW11-2017

Letzte Woche schrieb ich noch, wie schön es ist, dass mal nichts spektakuläres los ist und alle fit sind. Diese Woche musste ich die 112 wählen, wobei dann am Ende alles gut war. Überhaupt wird das hier zu einer Art Befindlichkeitsblog. Das muss sich ändern.

112

Ich glaube, dass es das erste Mal war, dass ich die 112 gewählt habe und irgendwie war ich davon ausgegangen, dass das ganz unkompliziert ist. Flugs gewählt, Problem durchgegeben, Krankenwagen auf dem Weg. Tatsächlich war es dann aber doch etwas "komplizierter". Mein Vater ist am Samstag umgekippt. Muttern hat ihn gerade noch erwischt, dass er nicht mit dem Kopf aufschlägt, dann rief sie bei mir an, ich rüber. Er war dann ansprechbar und einigermaßen fit und erklärte, dass er eine Grippe und wenig geschlafen hätte. Dann sah er wieder so aus, als ob er ohnmächtig werden würde. Zeit den Krankenwagen zu rufen. Dem Mann am Telefon musste man dann alles ausführlich erklären, begründen, warum eine Ohnmacht problematisch sein könnte (Herzinfarkt vor 35 Jahren) und dies und das. Nach dem ich aufgelegt hatte, stand der Krankenwagen, dann schon vor der Tür. Das hat vielleicht 5-6 Minuten gedauert. Beeindruckend. Und auch beruhigend, dass das ganz schnell geht, wenn man ein medizinisches Problem hat. Vattern ist dann für Tests im Krankenhaus geblieben. So wie es aussieht, war es einfach nur ein Kreislaufproblem aufgrund der Grippe. Gut so.

Amt

Mit Monaten Verspätung umgemeldet. Jetzt wieder offiziell Münsteraner. Das Schöne am Stadtteilwohnen. Der Gang aufs Amt dauert für solche Sachen grob 5 Minuten. 

Laufen

Eine weitere gute Laufwoche. Dieses Mal knapp 50 Kilometer geschafft und den Hund wieder eingefangen, nachdem er sich einfach mal vom Acker gemacht hatte, während einer Laufeinheit. "Heeeey, schön, dass du wieder da bist. Toll. Fein gemacht!" (Grrrrraaaargh). 

Arbeit

Der zweite Clip für Münster Mottek, dem ortsansässigen Inlinehockey-Verein ist online gegangen. Die sind nämlich am Sonntag in die neue Saison gestartet. 

Fußball

Bayer verliert und nähert sich den Abstiegsplätzen an. Wenn man erst einmal da unten drinsteckt, kann es auch mal ganz mies laufen - egal wie gut das Team ist. Derweil eher über gute Texte gefreut. Heinz Kamke schreibt über "Danger". Als Antwort darauf NurderTim mit "Frank". Ich mag diese Geschichten, die so wunderbar in der Kindheit und Jugend schwelgen.

Zum Schauen * 2

Skaten auf Sand. Groß.

Und raus.