Rückblick KW4-2017

Was für eine Woche. Zurück bleiben höllische Kopfschmerzen, sehr viele Tabletten und der Wunsch, dass der Winter bitte möglichst schnell vorbei sein möge.

Krank

Ich bin tatsächlich die ganze Woche krankgeschrieben gewesen. Ich glaube, dass mir das seit 2006 nicht mehr passiert ist. Anscheinend habe ich wohl meine Stirnhöhlenentzündung aus dem Dezember doch verschleppt und das resultierte in höllischen Kopfschmerzen und einer Vereiterung. Der HNO-Arzt schrieb mir gar eine zwei Antibiotikum-Kur auf, allerdings habe ich dann eigenmächtig darauf verzichtet und es war die richtige Entscheidung. Heute bin ich fit - ich schone mich noch eine Woche und dann schauen wir mal weiter. Wenn man dann denkt, dass man endlich mit allem durch ist, fängt dann nachts das Kind an zu kotzen. Hoffen wir mal, dass niemand anders das bekommt. *virtuelldreimalaufholzgeklopft*

Garten

Freitag war es so warm, dass man entspannt in den Garten gehen konnte und erste Planungen für das Frühjahr anstellen konnte. Das hat gut getan. Seit dem Umzug waren im Garten lediglich einmal die Gärtner, die die Hecke von drei Meter Tiefe auf 50cm reduziert haben sowie diverse Bäume gefällt haben. Klingt als hätten wir hier einen Park als Garten. Nicht ganz, aber es gibt viel zu planen.

Arbeit

Durch die Krankheit habe ich Klausurtagung in meinem "festen" Job verpasst. Immer blöd, aber es ging nicht anders.

Im freien Job, habe ich einen sehr unzufriedenen Kunden glücklich gemacht. Kritik in der Form habe ich noch nie bekommen - könnte am Klientel legen - die Hochzeit ist doch der schönste Tag des Lebens.

Zitat

It All Looks as if the World Is Preparing for War. (Michail Gorbatschow im Time Magazine)

Trump

Trump veranlasst, dass aus den folgenden Ländern niemand mehr einreisen darf für 90 Tage: Irak, Iran, Syrien, Libyen, Somalia, Sudan und der Jemen. Ohne Worte.

Casey Neistat war am JFK-Flughafen und hat Stimmen gefangen. 

Diese wunderbare Geschichte ist nun vorerst auch nicht mehr möglich.

Dies, das, Ananas

Jason Kottke über die Wahrnehmung des Alters von Sportlern. Spannender Text.

Die Investigativ-Journalisten von Correct!v werden massiv angefeindet, verleumdet und benötigen inzwischen schon Personenschutz. WTF. 

VSCO war das ganze Wochenende offline. Wie man sich mal eben entschuldigt. Wünschte ich mir häufiger an anderen Stellen.

Drohnen

In Deutschland soll eine neue Verordnung verabschiedet werden, die den Flugverkehr von Drohnen besser reglementieren soll. Wired findet, dass sich da nix groß (zum positiven oder negativen) ändert und liegt auch nicht so falsch. 

Es gibt kein Drohnenregister und wird zu recht auch keines geben, denn das sind Spielzeuge, keine Waffen. Auch wird nun nicht jede Drohnen zwangsweise mit Geofencing ausgerüstet, also mit der Technik, die automatisch verhindert, dass man in eine ausgewiesene No-Fly-Zone hineinjagt. Anbieter wie DJI bieten Geofencing als Option bei ihren Drohnen an, und vernünftige Piloten schalten es ein, wenn sie mal in der Nähe zum Beispiel eines Flughafens unterwegs sind. Wären die Regelungen zum Ausweisen von Flugzonen vereinfacht und bundesweit vereinheitlicht worden, hätte ein obligatorisch eingebautes und nicht ausschaltbares Geofencing womöglich sogar Sinn gemacht. Doch mit dem weiter herrschenden No-Fly-Zone-Wirrwarr würden Drohnen in manchen Ecken Deutschlands permanent gegen unsichtbare Zäune aus GPS-Daten knallen. 

Fußball

Ach Fußball. Fußball macht derzeit so semi Spaß, obwohl die Situation in der Liga ja so spannend, wie schon seit Jahren nicht mehr ist, es viele Überraschungen gibt und einige schöne Geschichten. Auf der anderen Seite spielt Leverkusen derzeit so dermaßen miesen Fußball, wie schon Jahre nicht und macht auf und neben dem Platz keine Freude. Man verliert nach 2:0-Führung noch gegen Gladbach. Mehr als verdient. Vor dem Spiel wird ein Kamera-Mann beim Abbrennen eines nicht erlaubten Pyroeinsatzes verletzt. Das ganze war wohl ein Protest gegen eine nicht genehmigte Choreographie. Über das Verbot der Choreographie lässt sich sicherlich streiten, dann aber andere Menschen in Gefahr zu bringen, ist so ziemlich das hohlste was es gibt. Nach dem letzte Woche schon die Unterstützung für die Mannschaft verwehrt wurde, nun diese Woche eine weitere diskutable Aktion. Darüber hinaus holt Bayer sich (wahrscheinlich) Leon Bailey. Ein weiteres Talent, das Hoffnung schürt, allerdings besteht die Mannschaft zu 95 Prozent aus Talenten, die meist hinter ihren Erwartungen zurück blieb. Man muss ja nicht gleich Sergej Barbarez holen, aber manchmal wäre eine etwas ausgewogenere Mannschafts-Altersstruktur durchaus wünschenswert. 

Laufen

Gut. Laufen war ja nicht. Passend dazu der Text: I hate running. Ganz so schlimm ist es nicht. Es geht mehr um das Aufraffen, wie man oft Kilometer lang keinen Bock hat und dann - ab einem gewissen Punkt, Laufen doch das Beste überhaupt ist.

Backwerk

Das Backen lag brach diese Woche, dementsprechend auch kein Post dazu. Steht noch auf der Liste - versprochen.

Serien

Ich hab diese Woche mit Riverdale auf Netflix begonnen. Teenie-Highschool-Drama mit Twin Peaks-Anleien und nem büschen Tiefgang und Luke "Beverly Hills 90210" Perry. 

Rückblick KW2-2017

Rage and Run ist der Titel dieses Blogs. Schön, dass es schon bemerkt worden ist, dass ich hier jetzt blogge. Dieser Woche war dann aber mehr Rage als Run, weil die Kinder krank waren bzw. immer noch sind. Damit steigt natürlich der Betreuungsaufwand, aber natürlich steigt auch die Gefahr, dass man sich selber bei den Kids ansteckt. Und Boom. Da sind wir. Schnupfen, Hals, Rotz. Laufen? Besser nicht.

Was sonst so war?

Treetop-Media-Treffen

Aus Spaß wird Ernst. Mit zwei Kollegen mache ich Filme und da wir kein gemeinsames Büro haben, die Aufträge noch überschaubar sind, treffen wir uns einmal im Monat. Arbeit besprechen, aber auch um Fit fürs Filmen zu bleiben. Damit das so bleibt, gibts für alle Beteiligten eine Challenge für den Monat. Zu einem ausgelosten Thema einen Kurzfilm drehen. Themen diesen Monat:

  • Heimat
  • Abenteuer
  • Youtube (Das darf ich bearbeiten)

Mal gucken, was das wird. Youtube ist ja so alles und nix. Vorschläge gerne in die Kommentare.

Falls jemand eine Hochzeit beispielsweise gefilmt haben möchte, der kann sich gerne bei uns melden

Zitat

“This instinct to humiliate, when it’s modeled by someone in the public platform, by someone powerful, it filters down into everybody’s life, because it kinda gives permission for other people to do the same thing,” she said. “Disrespect invites disrespect, violence incites violence. And when the powerful use their position to bully others, we all lose.”
– Meryl Streep (bei den Golden Globes 2017)

Das leidige Trump-Thema. Insgesamt macht mir das Jahr 2017 etwas Sorgen, wenn man auf die bevorstehenden Wahlen blickt.

DIY

Für euch Podcaster und Filmer da draußen interessant. Ein kleine Sprecherkabine selber bauen. 

Gute Texte

Der ehemalige Tempo-Text-Chef ist die Tage verstorben. Hier ein paar Regeln von ihm für gute Texte. Die Nutzung dieser Regeln wünschte man sich häufiger. 

Film:

Jain hat in ihren Musikvideos diverses audiovisuelles Zeugs verbaut, was sehr spannend zum Anschauen ist. Auch die älteren Videos sind klasse. 

Old shit, aber echt klasse!

Serien:

Ich hab diese Woche vermehrt Atlanta gesehen. Die wird schwer abgefeiert und gewann auch mehr oder weniger überraschend bei den Golden Globes gegen die Etablierten einiges. Die Serie hat tolle Elemente - lässt mich aber noch etwas im Ungewissen, wo das alles hinführt. Die Hauptfigur wirkt so furchtbar planlos, dass ich damit oft nicht gut umgehen kann. Auf jeden Fall sehenswert.

Sonst. Dirk Gently zu Ende geguckt. Nicht Jedermanns Sache. Teilweise konfus-Douglas-Adams-mäßig, so dass ich zwischendurch immer Guckpausen brauchte. Elijah-Wood erfreulich wenig an Frodo erinnernd!!

Sonst mal in "The Crown" reingeschaut. Das ist mir aber zu herrschaftlich, nachdem ich mich schon durch Downton Abbey durch gequält habe.

 

Laufen:

Montag: Geburtstag! Eigentlich bin ich davon ausgegangen nicht laufen gehen zu können. Ging dann aber doch. Einmal um den Vorbergshügel. 8,7km. Fühlte sich sehr schnell an, war aber nur ordentlich schnell. Nach den ganzen Höhenmetern der letzten Tage, machen die paar Meter gar nicht mehr so viel. Das soll fortgeführt werden.

Dienstag: Auslaufen über 12,5km. Erst langsam, zum Schluss schneller mit zwei flotten Segmenten.

Mittwoch: Ruhetag. Leicht kränklich. Das Kind1 hat da was angeschleppt.

Donnerstag:  Normalerweise sollte es heute eine lockere Einheit geben, aber ich verzichte weil immer noch leicht kränklich.

Freitag: Hilft alles nix. Kind1 ist krank, null Schlaf und ich bin auch ziemlich schlapp.

Samstag: Weiter kurieren. Immerhin ist das Kind auf dem Weg der Besserung.

Sonntag: Nix.

Wochenfazit: Montag hatte ich Geburtstag und zu diesem Anlass habe ich einen Laufkurs geschenkt bekommen, bzw. die Teilnahme an regelmäßigen Lauftreffen im Verein. Wer das mit den Kindern kennt, weiß, dass das eigentliche Geschenk dann die Zeit ist, die man für sich hat und so ist es auch in diesem Fall. Leider hat aber weder der Dienstag noch der Freitag fürs Lauftreff gereicht. Dann vielleicht nächste Woche. Durch meine Angeschlagenheit schon 20 Kilometer hinter dem Jahresziel zurück, aber solange ich jetzt nicht dauerkrank bin, sollte das unproblematisch sein. 

In diesem Sinne, eine gute Woche euch.